Sperrfrist: 09.05.2016 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war
nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
März 2016 saison- und arbeitstäglich bereinigt 1,9 % höher als im
Vormonat. Für Februar 2016 ergab sich nach Revision der vorläufigen
Ergebnisse ein Rückgang von 0,8 %
Zwei Drittel (65%) der Briten glauben nicht an
einen Austritt aus der EU. Das ergab eine internationale Umfrage des
Markt- und Meinungsforschungsinstitutes Ipsos, bei der insgesamt
11.000 Personen in neun EU Staaten sowie in 5 Staaten außerhalb der
EU befragt wurden. Im Durchschnitt gaben 53 Prozent der befragten EU
Bürger an, die Briten werden in der EU bleiben, in Deutschland sind
es 59 Prozent. In Frankreich und Italien rechnet die Mehrheit von 58
bzw. 60 Prozent mit einem A
Das Cinterion® VoLTE Cat.1-Modul für IoT-Anwendungen soll bei Gemaltos Strategy
and Innovation Workshop in Santa Clara vorgestellt werden
Santa Clara, Kalifornien, 9. Mai 2016 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das
weltweit führende Unternehmen im Bereich digitale Sicherheit, revolutioniert
jetzt die Konnektivität im Internet der Dinge (IoT), indem industrielle
Anwendungen mit hochqualitativen Sprachfunktionen über LTE mithilfe des S
SE Swiss Estates AG hat den geprüften Geschäftsbericht 2015 wie angekündigt per 8. Mai 2016 vorgelegt. Auf Basis Konzernrechnung ist der Nettoliegenschaftsertrag auf CHF 5.672 Mio. (Vorjahr CHF 5.324 Mio.) angestiegen, das Jahresergebnis vor Steuern auf CHF 2.597 Mio. (Vorjahr CHF 1.104 Mio.) und der Jahresgewinn auf CHF 2.255 Mio. (Vorjahr CHF -12–000). Das Eigenkapital ist auf CHF 45.193 Mi
Nicht nur die politische Unsicherheit, auch ein schwieriges wirtschaftliches Marktgeschehen wie etwa der niedrige Ölpreis, beeinflussen Investmententscheidungen.
Ob ein Wahlsieg Donald Trumps tatsächlich die amerikanische Wirtschaft und die Finanzmärkte ins Chaos stürzen würde, ist noch ungewiss. Sollte das Angstbarometer ausschlagen, ist es sicher nicht falsch in Gold und Goldunternehmen investiert zu sein.
Donald Trump schlägt sich tapfer im Wahlkampf. Und so gibt es bereits besorgte Stimmen, die Trumps wirre Frisur als Sinnbild für das Chaos auf der Welt ansehen. Dass es zu geopolitischen Verwerfungen kommen k&ou
Nicht nur die politische Unsicherheit, auch ein schwieriges wirtschaftliches Marktgeschehen wie etwa der niedrige Ölpreis, beeinflussen Investmententscheidungen.
Der Chef des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hält aktuell nichts
von weiteren Schuldenerleichterungen für Griechenland. "Griechenland
hat schon jetzt erhebliche Schuldenerleichterungen", sagte Fratzscher
der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe). So gebe es ein
Moratorium, das eine Rückzahlung für einen großen Teil der Schulden
bis zum Jahr 2023 stunde. "Es ist ein Irrglaube, dass Griechenla
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
will einen neuen staatlichen Zuschuss für die Betriebsrenten von
Geringverdienern einführen. "Wir wollen Menschen mit sehr niedrigen
Einkommen ein Zusatzangebot für die Altersvorsorge machen", sagte
Finanz-Staatssekretär Michael Meister (CDU) der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Für sie soll es
neben der Riester-Rente einen weiteren staatlichen Zuschuss g
Mehrere konservative CDU-Politiker haben wie
auch die CSU eine moderate Kurskorrektur ihrer Partei nach rechts im
kommenden Bundestagswahlkampf befürwortet. "Die CDU muss in der
politischen Mitte bleiben und aufpassen, dass sie auf der Suche nach
neuen Wählern im linken politischen Spektrum nicht immer mehr
Stammwähler irritiert oder gar verliert", sagte der CDU-Politiker
Wolfgang Bosbach der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagaus