12. Mai 2016: „Café International“ vermittelt Tandem-Partnerschaften zwischen Studierenden und Geflüchteten

12. Mai 2016: „Café International“ vermittelt Tandem-Partnerschaften zwischen Studierenden und Geflüchteten

Beim letzten Café International der Hochschule Bremen (HSB) kamen ca. 60 junge Flüchtlinge aus ganz Bremen, um sich bei einem gemeinsamen Vortrag der Studienberatung und des International Office der HSB über die Möglichkeiten eines Studiums zu informieren oder in gemütlicher Runde mit Studierenden zusammenzusitzen. Für das nächste Café International (12. Mai 2016, 17 bis 19 Uhr), das bereits zum sechsten Mal stattfindet, ist der Aufbau einer Tandem-B&

12. Mai 2016: „Café International“ vermittelt Tandem-Partnerschaften zwischen Studierenden und Geflüchteten

12. Mai 2016: „Café International“ vermittelt Tandem-Partnerschaften zwischen Studierenden und Geflüchteten

Beim letzten Café International der Hochschule Bremen (HSB) kamen ca. 60 junge Flüchtlinge aus ganz Bremen, um sich bei einem gemeinsamen Vortrag der Studienberatung und des International Office der HSB über die Möglichkeiten eines Studiums zu informieren oder in gemütlicher Runde mit Studierenden zusammenzusitzen. Für das nächste Café International (12. Mai 2016, 17 bis 19 Uhr), das bereits zum sechsten Mal stattfindet, ist der Aufbau einer Tandem-B&

neues deutschland: Jurist Eberl: Bundesregierung geht nicht ausreichend gegen PayPal vor

Der Jurist Andreas Eberl hat der Bundesregierung
vorgeworfen, nicht ausreichend gegen US-Unternehmen wie den
Online-Finanzdienstleister PayPal vorzugehen, die das amerikanische
Recht zum Kuba-Embargo auch in der EU durchsetzen wollen. "Ein
Vorgehen gegen PayPal wäre auf jeden Fall geboten, denn das, was
PayPal hier macht, stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die verfolgt
und geahndet gehört", sagte Eberl im Interview mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "ne

Konica Minolta Sensing-Gruppe veranstaltet kostenlosen Workshop zur Licht-, Farb- und Displaymesstechnik

Konica Minolta Sensing-Gruppe veranstaltet kostenlosen Workshop  zur Licht-, Farb- und Displaymesstechnik

Zeitgleich zur SID Display Week 2016, die vom 22.-27.5.2016 in San Francisco stattfindet, veranstalten Instrument Systems, Radiant Vision Systems und Konica Minolta Sensing Americas ein kostenfreies Seminar über Displaymesstechnik. Die Veranstaltung findet am 25. Mai 2016 um 15 Uhr im Parc55 Hilton Hotel statt, nur 5 Minuten Fußweg vom Moscone Center entfernt. Zum ersten Mal präsentieren sich die drei Mitglieder der Konica Minolta Sensing-Gruppe mit einem umfassenden Workshop zu

METRO implementiert Experience Platform für personalisierte Websites in 25 Ländern

METRO implementiert Experience Platform für personalisierte Websites in 25 Ländern

METRO Cash & Carry hat den globalen Roll-out der Sitecore Experience Platform in allen 25 Ländern erfolgreich abgeschlossen. Mit der State-of-the-Art Plattform unterstützt der Handelsriese die lokalen Anforderungen in den Ländern und schafft zudem mit MyMETRO einen personalisierten Zugang zu seiner Online-Welt.
METRO Cash & Carry, eine Vertriebslinie der METRO GROUP, hat ihre Kundenwebsites in 25 Ländern erfolgreich gerelauncht. Als global einheitliche techni

Richtungweisender Vorschlag aus Baden-Württemberg / Schwarz-grün in Baden-Württemberg für integrierte Ausbildung

"Es gibt zunehmenden Änderungsbedarf und Widerstand
gegen den Entwurf zum Pflegeberufegesetz und immer mehr Rückenwind
für den Erhalt eigenständiger Abschlüsse in den einzelnen
Pflegebereichen", so fasst bpa Geschäftsführer Bernd Tews Reaktionen
aus Bayern und Baden-Württemberg auf den bisherigen Vorschlag der
Bundesregierung zur Generalistik zusammen.

Der grün-schwarze Koalitionsvertrag in Baden-Württemberg begrüßt

Wie digitale Services lokalen Handel stärken

Wie digitale Services lokalen Handel stärken

Speed4Trade unterstützt Stadtmarketingverein PRO WEIDEN bei origineller QR-Code-Aktion für stationäre Händler

Altenstadt, 06.05.2016: Durch die technische Unterstützung von Speed4Trade werden klassischer Handel und Online-Welt spielerisch miteinander verknüpft. Mit seinem eCommerce-Know-How half das Softwarehaus stationären Händlern, digitale Innovationen bequem in deren laufenden Kundenverkehr einzubinden – so geschehen bei der „Ostereierjagd 2.0“ im ba