„Brain-Tattoos“ – das neue Buch von Rainer Biesinger

Eine gnadenlose Reise in die Bilderflut des eigenen ICH
Eine gnadenlose Reise in die Bilderflut des eigenen ICH
Seit genau 500 Jahren gilt das Reinheitsgebot für Bier. Doch den Gerstensaft gab es bei uns schon vor Jahrtausenden. Auch am Bodensee zur Zeit der Pfahlbauer. Wie Bier vor 3000 Jahren gebraut wurde, ist am Vatertag den 5. Mai im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen zu sehen. Bei einer Zeitreise in die Vergangenheit zeigt der Braumeister Markus Wachter, mit welchen Zutaten vor Jahrtausenden Bier hergestellt worden ist. Er erzählt, warum er mit 300-400 Grad heißen Steinen arbeitet und we
?Feuer – Wärme – Wasser / Widerstandsfähigkeit von Isoliersystemen an Bord von Schiffen? lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag, 12. Mai, 17 Uhr, Neustadtswall 30, FS-Gebäude (Eingang Große Johannisstraße), Raum FS 210. Referenten sind Werner Bloem und Carsten Kuczma, FriTec GmbH, Emden.
Das STRAAK-Forum ist eine durch die Fachrichtun
Workshop mit Tanis Helliwell (Vancouver)
Öffentliche Ringvorlesung "Blue Growth: Arbeitsfelder für Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen"
Öffentliche Ringvorlesung "Blue Growth: Arbeitsfelder für Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen"
"bike und business" analysiert Vertriebserwartungen der Hersteller und Importeure: So wird die Motorradsaison 2016
Die sichere Liquiditätssteuerung
Eine Eheschließung ohne kirchliche Trauung ist
für viele Deutsche undenkbar. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de". Für mehr als vier von zehn Bundesbürgern
(44,9 Prozent) gehört zu einer Heirat das Ja-Wort vor dem Altar
"unbedingt dazu". Wobei deutlich mehr Frauen als Männer Wert auf eine
religiöse Zeremonie legen: Von den weiblichen Befragten konnten sich
51,7 Pro
Eine gnadenlose Reise in die Bilderflut des eigenen ICH