neues deutschland:Ökonom Bontrup: Brexit würde britisches Pfund abwerten

Der Wirtschaftswissenschaftler Heinz-J. Bontrup
erwartet nach einem möglichen EU-Austritt Großbritanniens eine
kurzfristige Abwertung der britischen Währung. "Auch mittel- und
langfristig muss man wohl mit einem schwachen Pfund rechnen",
schreibt der Ökonom in einem Gastbeitrag für die in Berlin
erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe). Eine
industriell "fast entkerne" und auf die Finanzindustrie fokussierte
Wir

hl-studios präsentiert sich auf der Hochschulkontaktmesse der HS Ansbach

hl-studios präsentiert sich auf der Hochschulkontaktmesse der HS Ansbach

Für die Unternehmen der Metropolregion Nürnberg bietet die Hochschulkontaktmesse der Hochschule Ansbach eine hervorragende Gelegenheit sich umfassend zu präsentieren. Für die Studenten ist diese Messe die ideale Plattform für ihre persönliche Karriere- und Zukunftsplanung.
Die Hochschulkontaktmesse der Hochschule Ansbach war auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg. Über 50 Aussteller präsentierten sich dem studentischen Nachwuchs. Ziel der

Kritik am EEG-Beschluss: Windenergie alternativ nutzen statt Ausbau von Windkraftanlagen zu stoppen

Deutsche Umwelthilfe fordert Bundestag auf,
Beschlüsse zur Windenergie in der EEG-Novelle zu überarbeiten

Der Bundesrat hat sich heute mit neuen Regelungen im
Erneuerbaren-Energien Gesetzt (EEG) auseinandergesetzt. Angesichts
dieser aktuellen Debatte fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den
Bundestag auf, Eckpunkte zum Umgang mit Windkraft bei der 1. Lesung
des Gesetzentwurfs am 24.6.2016 neu zu verhandeln.

Nach dem jetzt vorliegenden Kabinettsvorschlag zum EEG soll der

Niemand ist eine Insel – Die Briten und wir: 3sat-Magazin „Kulturzeit“ zum britischen Referendum am 23.6.

3sat
Donnerstag, 23. Juni 2016
19.20 Uhr: "Kulturzeit: Niemand ist eine Insel – Die Briten und wir"
Erstausstrahlung

Am 23. Juni 2016, dem Tag der Abstimmung über den Brexit, zeigt
das 3sat-Magazin "Kulturzeit", was zu Großbritannien gehört und wir
in Europa nicht missen wollen: von der Debattenkultur bis David
Bowie.

"Die spinnen die Briten!" hieß es einst bei Asterix. Aber ohne sie
wäre Europa und unsere Kultur um einiges &au

Es tut sich etwas – Neubaumaßnahmen am Städtischen Klinikum schreiten voran

Es tut sich etwas – Neubaumaßnahmen am Städtischen Klinikum schreiten voran

Ein Blick aus der Vogelperspektive zeigt eindrucksvoll den Stand der laufenden Neubaumaßnahmen auf dem Gelände des Klinikums. Die Bauaktivitäten für das Institutsgebäude und die Energiezentrale sind in vollem Gange ebenso wie die vorbereitenden Arbeiten für den künftigen Betten- und Funktionsbau.
Nachdem das Klinikum zum Auftakt der anstehenden Bauaktivitäten Ende April zu einem Spatenstich für die Energiezentrale eingeladen hatte und sich d

EnWave bekommt neuen Kunden und TerraX bekommt einen Zuschuss von der Regierung für Feldarbeiten auf dem ?Yellowknife City?-Goldprojekt

EnWave bekommt neuen Kunden und TerraX bekommt einen Zuschuss von der Regierung für Feldarbeiten auf dem ?Yellowknife City?-Goldprojekt

EnWave schließt ein weiteres Lizenzabkommen inklusive Maschinenverkauf ab
Das in Miami-Florida beheimatete Unternehmen Kesito LLC, das sich auf die Herstellung gesunder Snackprodukte spezialisiert hat, ist ein abgabenenthaltendes Lizenzabkommen mit EnWave (ISIN: CA29410K1084 / TSX-V:ENW – http://www.commodity-tv.net/… -) eingegangen. Wie die Unternehmen mitteilten, bekommt Kesito durch das Abkommen und den Kauf einer –Radiant Energy Vacuum—Maschine (–REV?–) das Exklusivrech