Der Tagesspiegel: Grünen-Politikerin Harms prangert „aus den Fugen“ geratene Brexit-Debatte an

Die Vorsitzende der Grünen-Fraktion im
Europaparlament, Rebecca Harms, hat nach der Ermordung der
britischen Parlamentarierin und EU-Befürworterin Jo Cox die Schärfe
der Debatte über die britische EU-Mitgliedschaft vor dem Referendum
am kommenden Donnerstag kritisiert. Ungeachtet der Motive des Täters
müsse man feststellen, dass die Diskussion für und gegen einen Brexit
in Großbritannien "aus den Fugen" geraten sei, sagte die
Grünen-

Business-Lunch mit dem Generalkonsul der tunesischen Republik

Tunesien bietet unter den arabischen Staaten ein vergleichsweise stabiles Umfeld. Die gewählte Mehrheitskoalition hat zum Ziel, die Früchte der Demokratisierung möglichst breit in der Bevölkerung zu verankern. Daher spielt die berufliche Aus- und Weiterbildung eine große Rolle. Der Warenaustausch der Saarwirtschaft konzentriert sich bisher auf Automobile, Maschinen und Stahl (Export) sowie Elektro-Bauteile und Bekleidung (Import).
Zu seinem Antrittsbesuch im Sa

EANS-Hauptversammlung: FACC AG / Einladung zur Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

FACC AG mit dem Sitz in Ried i. Innkreis //FN 336290w
EINLADUNG zur 2. ordentlichen Hauptversammlung

Wir laden hiermit unsere Aktionärinnen und Aktionäre (ISIN
AT00000FACC2) zur 2. ordentlichen Hauptv

Wie steht es um die deutsch-britischen Wirtschaftsbeziehungen? / Deutsche Wirtschaft wünscht sich Verbleib der Briten in der EU

Am 23. Juni 2016 stimmt die Bevölkerung des
Vereinigten Königreiches in einem Referendum über den Verbleib des
Landes in der EU ab. Die anstehende Abstimmung sorgt seit Monaten für
Unsicherheiten. Bei einem Austritt aus der EU müssten unter anderem
die Handelsbeziehungen zur EU neu verhandelt werden. Das Vereinigte
Königreich ist nach den USA und Frankreich der drittwichtigste
Abnehmer deutscher Waren. Der Wert aller deutschen Warenlieferungen
auf die britisch

Steinbach: Völkermord an Jesiden beenden und IS-Täter zur Rechenschaft ziehen

UN stellt Bericht zur IS-Gewalt vor

Eine Untersuchungskommission der Vereinten Nationen hat in einem
Bericht das Vorgehen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gegen die
religiöse Minderheit der Jesiden im Irak und in Syrien als Völkermord
bewertet und von der internationalen Staatengemeinschaft Konsequenzen
gefordert. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Erika Steinbach:

"Der in Ge