In der US-amerikanischen Fernsehserie ?Person of Interest? überwacht ein intelligenter Supercomputer ganz Amerika. Über das Internet, Mobiltelefone und Kameras kontrolliert die Maschine die Menschen ? rund um die Uhr und ohne Ausnahme. Per Gesichtserkennung wird jeder Bürger erkannt und sämtliche Bewegungen protokolliert. Noch ist das eine gruselige Zukunftsvision, doch die Kameraüberwachung nimmt allerorts im öffentlichen Raum zu, angefeuert, wie auch in der Serie
Namics, die führende Full-Service-Digitalagentur
aus der Schweiz, gewinnt den German Brand Award. Ausgezeichnet wurde
der bereits mehrfach prämierte Migros Geschäftsbericht 2014 (M14) in
der Kategorie "Excellence in Brand Strategy, Management and
Creation". Als Winner gehört M14 zu den Projekten, die im
deutschsprachigen Raum Massstäbe gesetzt haben und für eine besonders
erfolgreiche Markenführung stehen. Die Award-Night fand am 16. Juni
2016 in
Drei von vier Unternehmen in Deutschland engagieren sich für die Integration von Flüchtlingen.(1) Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni 2016 stellt der Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" wegweisende Projekte vor, die Arbeits-suchende mit Migrationshintergrund und Betriebe unbürokratisch zusammenbringen.
Berlin, 17. Juni 2016 – Fachkräfte gesucht: Über 650.000 offene Stellen meldete die Bundesagentur für Arbeit im Mai.(2)
Erstmals erhalten Anleger für neue deutsche
Bundesanleihen mit zehn Jahren Laufzeit eine negative Rendite: Wer
dem Bund mit dem Kauf einer Bundesanleihe zum Beispiel für zehn Jahre
100.000 Euro leiht, verliert bares Geld, statt Vermögen aufzubauen.
Mehr noch: Schon wenn die Inflation in den nächsten zehn Jahren bei
durchschnittlich nur zwei Prozent liegt, sind die 100.000 Euro nur
noch etwa 80.000 Euro an Kaufkraft wert. Rechnet man den
Zinseszinseffekt ein, ist der Wer
CEO Johan Aurik verkündet Entscheidung nach dem Sounding der
Partnerschaft: "Der Erfolgskurs wird fortgesetzt."
A.T. Kearney bekommt einen neuen Managing Director für
Zentraleuropa. Martin Eisenhut (52) wird zum Ende des Jahres die
Geschäfte der internationalen Unternehmensberatung im
deutschsprachigen Raum übernehmen. Dies haben heute der A.T. Kearney
CEO Johan Aurik und der EMEA Chef Luca Rossi nach dem obligatorischen
Sounding der Partnergruppe in D&
Am vergangenen Donnerstag fand die zweite „Fuckup Night“ in Dresden statt. Die ideale Location bot der Blaue Salon im Parkhotel Dresden. Organisator der „Fuckup Nights“ in Dresden ist Sören Frost, die Elbe Finanzgruppe ist ein Sponsor dieser Veranstaltungsreihe.
Als Lieferant mit überdurchschnittlichen Leistungen erhält die ESW GmbH, ein Unternehmen der Jenoptik-Sparte Defense & Civil Systems, zum fünften Mal den ?Boeing Performance Excellence Award? und trägt damit dem Jenoptik-Leitspruch ?Sharing Excellence? Rechnung.
Das in Wedel bei Hamburg ansässige Jenoptik-Unternehmen hielt über einen Zeitraum von zwölf Monaten, vom 1. Oktober 2014 bis zum 30. September 2015, jeden Monat eine ?silberne? Gesamt-Leist