Liebing: Zuerst Integration – dann Staatsbürgerschaft – und dann wählen

Kommunalwahlen sind keine Wahlen zweiter Klasse

Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Donnerstagabend in erster
Lesung einen Gesetzentwurf der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zur
Einführung eines kommunalen Wahlrechts für alle Ausländer debattiert.
Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion lehnt auch weiterhin ein
kommunales Wahlrecht für

Fairness im Fussball – Foulspiel in der Sportindustrie?

Ab heute richten sich die Augen der
Fussballwelt auf Frankreich, wo für einen Monat der Ball rollt. Doch
wo und wie wurde dieser hergestellt? Die zweite Studie der
Vescore-Nachhaltigkeitsreihe zeigt die Risiken in der
Versorgungskette der Sportartikel- und Textilindustrie auf, die eng
mit den verschiedenen Produktionsstrategien und Geschäftsmodellen
grosser und bekannter Unternehmen zusammenhängen. Dabei schauen
unsere Experten nicht in die Vergangenheit, sondern identifizi

Lünendonk-Liste 2016: H&D ist erneut Top-IT-Service-Anbieter

Befeuert durch die Digitalisierung wächst der Markt für IT-Services kontinuierlich. In ihrem jährlichen Ranking hat die Lünendonk GmbH erneut die erfolgreichsten IT-Dienstleister gewürdigt. Auch in diesem Jahr gehört die H&D International Group zu den Top 20.

Am 1. Juni veröffentlichte die Lünendonk GmbH ihr Ranking zu den erfolgreichsten IT-Service-Unternehmen Deutschlands. Dabei überzeugte die H&D International Group mit ihrem ganzheitliche

Bitkom-Studie bestätigt Cashcloud-Ansatz: Smartphone wird zentrales Medium für Finanzgeschäfte

Bereits heute führen 70 Prozent der
Internetnutzer Bankgeschäfte online durch – Tendenz steigend. Das
Smartphone wird dabei "vor allem dank innovativer Apps" immer
wichtiger, sagt Ulrich Dietz, Vizepräsident des Bitkom. Laut einer
aktuellen Studie des IT-Verbands haben vor allem digitale
Finanzprodukte, die über das Mobiltelefon funktionieren "großes
Potential".

Prof. Moritz Hunzinger, CEO des Mobile-Payment-Anbieters
Cashcloud, sieht sich

Hisense trumpft mit Video „Quest for Glory UEFA Euro 2016(TM)“

Der Hersteller von
Konsumgüterelektronik Hisense, ein Headline-Sponsor der UEFA Euro
2016, hat heute sein Video "Quest For Glory" mit den offiziellen
Maskottchen Harley und Beta präsentiert.

Video – http://youtu.be/z7uyIEjXlSs
Foto –
http://photos.prnewswire.com/prnh/20160609/377452
Foto –
http://photos.prnewswire.com/prnh/20160609/377451

Die dreiminütige Story "Quest For Glory" stellt den zehnjährigen
Harley vor, der beim Üben mit dem F

Syngroup kooperiert mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien: Grundlagenforschung für smarte Lösungen der Industrie 4.0

Diskussionen über Industrie 4.0 drehen sich häufig um Investitionen auf der grünen Wiese. Dabei wird meist übersehen, dass es auch ohne den Bau von neuen Produktionsanlagen zahlreiche smarte Lösungen gibt, mit dem ‚Internet der Dinge’ Lösungen zu finden. Hier haben sich die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien und der größte österreichische Industrieberater, die Syngroup, gefunden und einen Kooperationsvertrag ge