Erster europäischer Online-Marktplatz für Heimwerker bald auch in Deutschland

Erster europäischer Online-Marktplatz für Heimwerker bald auch in Deutschland

ManoMano, der führende europäische Online-Marktplatz für Heimwerkerbedarf, Gartenprodukte und Dienstleistungen, wird in Deutschland eingeführt. Das junge französische Unternehmen erzielte kürzlich eine neue Finanzierungsrunde von 13 Million Euro und expandiert zügig in Europa. Nun adressiert ManoMano die deutsche Heimwerkergemeinschaft mit der innovativen Plattform, auf der man Heimwerkerprodukte kauft und verkauft sowie seine Passion teilt.
Seit der M

EFI bringt neue, cloudbasierte BI-Softwarelösung Fiery Navigator für datenbasierte Geschäftsentscheidungen von Druckdienstleistern auf den Markt

EFI bringt neue, cloudbasierte BI-Softwarelösung Fiery Navigator für datenbasierte Geschäftsentscheidungen von Druckdienstleistern auf den Markt

Electronics For Imaging, Inc. (Nasdaq: EFII) gab heute die Einführung von Fiery® Navigator? bekannt, einer neuen, cloudbasierten Softwarelösung, die Druckdienstleistern einen Einblick in ihre Produktionsdaten bietet. Auf dieser Grundlage können sie fundierte Entscheidungen zur besseren Nutzung der vorhandenen Ressourcen und Optimierung ihrer Betriebsabläufe treffen. 
Dank Fiery Navigator, der ersten Lösung auf der neuen, cloudbasierten Plattform vo

Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit – ein wichtiger Zusatzbaustein zur Sicherung der Altersversorgung

Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit – ein wichtiger Zusatzbaustein zur Sicherung der Altersversorgung

Kelkheim, 07. Juni 2016

Von der gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung alleine kann man im Falle einer Berufsunfähigkeit kaum leben. Dies erkennen aktuell immer mehr Berufstätige – und sichern ihren Lebensstandard im Falle einer Berufsunfähigkeit ab. Wer seinen Lebensstandard durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung absichern möchte, sollte dabei zwei Dinge beherzigen.

Berufsunfähigkeitsversicherung in angemessener Höhe

Im Schnitt beträgt die du

Weiss/Pfeiffer: Vorschläge der EU-Kommission zur Migrationspolitik sind notwendiges Signal

Zusammenarbeit mit Herkunfts- und Transitstaaten
unerlässlich

Die Europäische Kommission will am heutigen Dienstag ihre Position
zur künftigen Migrationspolitik sowie zur Zusammenarbeit mit
Herkunfts- und Transitstaaten von Migranten vorstellen. Dazu erklären
die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Sabine Weiss, und die entwicklungspolitische Sprecherin Sibylle
Pfeiffer:

Sabine Weiss: "Die Vorschläge sind eine gute Grundlage, um

Begeisternd: BFFT ist Beste Arbeitgeber Marke 2016 / BFFT zeigt beim Employer Branding Award 2016, wie man Mitarbeiter begeistert& landet als Hidden Champion auf Platz 1 beim Internal Branding (FOTO)

Begeisternd: BFFT ist Beste Arbeitgeber Marke 2016 / BFFT zeigt beim Employer Branding Award 2016, wie man Mitarbeiter begeistert& landet als Hidden Champion auf Platz 1 beim Internal Branding (FOTO)

Wie kann man Menschen begeistern? Das fragt man sich im
Kavalierhaus Klessheim bei Salzburg täglich. Es ist damit der
passende Ort für die Verleihung der Employer Branding Awards: Am 1.
Juni 2016 präsentierten dort 18 nominierte Unternehmen aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Antworten auf die Frage:
Wie kann man Mitarbeiter begeistern? Der Fahrzeugtechnikentwickler
BFFT aus Ingolstadt lieferte in der Kategorie Hidden
Champions/Internal Branding die bes

LG Saarbrücken: Widerrufsbelehrung auch bei Vertragsänderung

LG Saarbrücken: Widerrufsbelehrung auch bei Vertragsänderung

Das Landgericht Saarbrücken hat der R+V Versicherung den Hinweis erteilt, dass auch bei Vertragsänderungen über die Möglichkeit eines Widerrufs aufzuklären ist.

München, den 23. Februar 2016: Das Landgericht Saarbrücken hat in der mündlichen Verhandlung vom 23. Februar 2016 den Hinweis an die Parteien erteilt, dass der Versicherungsnehmer auch bei bloßen Vertragsänderungen über die Möglichkeit eines Widerrufs aufzuklären ist.
G

Liebing: Kommunen sind wichtiger Schlüssel für Integration

Landesregierungen müssen aktiv mitwirken

Die AG Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in der
Sitzung am heutigen Dienstag gemeinsam mit Bundesinnenminister Thomas
de Maizière den Entwurf des Integrationsgesetzes vor dem besonderen
Blickwinkel der Kommunen beraten. Dazu erklärt der Vorsitzende der AG
Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing:

"Die Integration der anerkannten Flüchtlinge findet vorrangig vor
Ort in den Kommun