Der Tagesspiegel: Unions-Spitzentreffen in Potsdam

Berlin – Die Spitzen der Union werden sich für ihre
gemeinsame Klausurtagung in Potsdam treffen. Darauf einigten sich
nach Informationen des "Tagesspiegels" (Donnerstagsausgabe)
CDU-Chefin Angela Merkel und CSU-Chef Horst Seehofer am Dienstagabend
bei einem kurzen Vier-Augen-Gespräch. Bei dem Treffen am 24. und 25.
Juni wollen die Unionsspitzen versuchen, trotz des massiven Streits
über die Flüchtlingspolitik wieder zu Gemeinsamkeit zurückzufinden.
Die Ort

VhU Geschäftsstelle Rhein-Main-Taunus zu den Arbeitsmarktzahlen im Mai 2016

Wiesbaden. Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Wiesbaden hat abgenommen. Im Mai melde-ten sich 2.500 Menschen arbeitslos, zugleich meldeten sich 2.926 Menschen aus der Arbeitslosigkeit ab. Im Monatsdurchschnitt waren insgesamt 15.017 Menschen arbeitslos gemeldet, 425 weniger als im Vormonat. „Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Wiesbaden ist in guter Verfassung. Sorgen bereitet uns die Langzeitarbeitslosigkeit. Jobcenter und Politik müssen jetzt die gute Lage am Arbeitsmarkt für e

Einstieg in die Altenpflege bleibt auch mit geringen Bildungsabschlüssen offen

bpa begrüßt Fortsetzung der Förderung der
Helferausbildung und der Umschulung zur Pflegefachkraft – und warnt
vor der Rolle rückwärts durch die Generalistik

"Mit der Entscheidung, die Umschulung zum Altenpfleger sowie die
einjährige Pflegehelferausbildung weiterhin zu fördern, ist ein
wichtiger Baustein bei der Gewinnung von Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern in der bayerischen Altenpflege erhalten geblieben." Der
Landesvorsitzende des Bunde

Schmidt/FREIE WÄHLER: Mitarbeiter-Schikane beim Europäischen Patentamt stoppen

Gängelung von Mitarbeitern, mangelnde
Arbeitnehmerschutzstandards, immer wieder Zoff zwischen
Behördenleitung und Belegschaft: Den Skandal beim Europäischen
Patentamt in München macht die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion in der
heutigen Sitzung des bayerischen Landtags erneut zum Thema. "Bei uns
melden sich immer mehr Betroffene. Der Leidensdruck ist offenbar so
groß, dass weitere Mitarbeiter ihre Angst überwinden und sich an uns
Politiker wenden&quot