Der Tagesspiegel: Breite Ablehnung für IWF-Forderung nach höherem Rentenalter in Deutschland

Die Forderung des IWF nach einem späteren
Renteneintritt in Deutschland stößt bei Ökonomen und in der Politik
auf Ablehnung, Es gehe jetzt erst einmal darum, mehr ältere Menschen
im Arbeitsleben zu halten, sagte die stellvertretende
Fraktionsvorsitzende der SPD, Carola Reimann, dem Tagesspiegel
(Freitagausgabe). "Hier haben wir Handlungsbedarf, in diese Aufgabe
sollten alle unsere Energien fließen." Auch der Rentenexperte des
Deutschen Instituts f

Frankfurter Rundschau: Boris Feigling

Was hat Boris Johnson getönt vor dem
Brexit-Referendum! Aber innerhalb einer Woche haben sich die zwei
wichtigsten "Argumente" für den EU-Austritt mehr oder weniger in Luft
aufgelöst: Die Zahlungen Londons an Brüssel, die irgendwann
eingespart werden sollten, sind wesentlich geringer als in der
Kampagne behauptet. Und das Versprechen, die Grenzen auch für
EU-Bürger dichtzumachen, war nicht nur inhuman, sondern auch
gegenstandslos: Wenn das Land – wie

?Wie laut, wie lange, wie viel? Vorsorge, Gehörschutz und kostenlose Hörtests vom Hörgeräteakustiker

?Wie laut, wie lange, wie viel?  Vorsorge, Gehörschutz und kostenlose Hörtests vom Hörgeräteakustiker

(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Das geht auf die Ohren: laute Musik beim Konzert, in der Diskothek oder aus dem Kopfhörer, Lärm im Verkehr oder auf der Baustelle, der Torjubel im Fußballstadium, Feuerwerkskörper oder das plötzlich hupende Auto in unmittelbarer Nähe. Unser Gehör ist vielen akustischen Belastungen ausgesetzt. Ob kurz und impulsartig wie bei einem Knall oder länger andauernd wie bei lautem Musikkonsum ? häufige akute Folgen sind unterschiedlic