Friedrich/Stübgen: Der Brexit darf das europäische Projekt nicht gefährden

Europäische Union ist reformbedürftig

Die Briten haben für den Austritt ihres Landes aus der
Europäischen Union gestimmt. Dazu erklären der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagesfraktion, Hans-Peter Friedrich,
und der europapolitische Sprecher Michael Stübgen:

Hans-Peter Friedrich: "Wir bedauern, dass die Briten Europa den
Rücken kehren. Damit verlieren wir einen wichtigen Partner für ein
bürgernahes, wirtschaftlich sta

Westfalen-Blatt: Elmar Brok: „Camerons Rücktritt ist Trickserei“

Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok ist
überzeugt, dass Großbritannien beim Brexit auf Zeit spielt. "Ich
halte es für Trickserei, dass Premierminister David Cameron bis
Oktober im Amt bleiben will. Dann kommt der neue Regierungschef und
sagt vielleicht, dass er den ganzen Brexit-Vorgang erst einmal prüfen
müsse – und schon ist ein Jahr vorbei. Dann hätten wir die
Unsicherheit und die Hängepartie noch länger. Wenn der EU-Austritt
entschieden is

neues deutschland: Berlins Grünen-Fraktionschefin Pop für Rot-Rot-Grün und Schwarz-Grün offen

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende im
Abgeordnetenhaus, Ramona Pop, hält eine Koalition der Grünen nach der
Wahl sowohl mit der SPD und der LINKEN als auch mit der CDU für
möglich. Im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
»neues deutschland« (Wochenendausgabe) sagte Pop: "Ich sehe keine
unüberwindbaren Hindernisse. Es wird sicherlich Auseinandersetzungen
geben, zum Beispiel beim Fahrradverkehr. Der politische Kompromiss
ist i

Aiwanger zum Brexit: Den europäischen Gedanken retten – für ein Europa der Bürger und Regionen

Zur Entscheidung der Briten für den Austritt aus
der Europäischen Union erklärt Hubert Aiwanger, Vorsitzender der
FREIE WÄHLER Landtagsfraktion:

"Europa muss jetzt die Herzen der Menschen zurückgewinnen, um den
europäischen Gedanken zu retten. Die –Politik von oben– muss beendet
werden. Bestes Beispiel sind die geplanten Freihandelsabkommen: TTIP
und CETA müssen gestoppt werden! –Das kommt von der EU– hat ja oft
einen bedrohlichen Unterton. E

ALX Uranium kündigt Abschluss der zweiten Tranche von Privatplatzierungen und Erwerb/Disposition bestimmter Mineralrechte an

ALX Uranium kündigt Abschluss der zweiten Tranche von Privatplatzierungen und Erwerb/Disposition bestimmter Mineralrechte an

Vancouver, 23. Juni 2016 – ALX Uranium Corp. (ALX oder das Unternehmen) (TSXv: AL; FWB: 6LLN; OTCQX: ALXEF) freut sich bekannt zu geben, dass die Aktionäre bei der Jahreshauptversammlung und außerordentlichen Hauptversammlung am 8. Juni 2016 dem Abschluss der zweiten Tranche einer 750.000 $-Privatplatzierung mit Holystone Energy Company Limite

NABU: Posse um Glyphosat-Zulassung geht weiter

Schon dreimal konnten sich die
EU-Mitgliedstaaten nicht über eine Genehmigungsverlängerung des
Pestizids einigen, die zum 30. Juni ausläuft. Auch heute kam die
nötige Mehrheit in der EU nicht zustande, nun entscheidet die
EU-Kommission im Alleingang.

Dazu erklärt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Die Posse um
die Zulassung des Totalherbizids Glyphosat in der EU geht weiter. Die
EU-Kommission hatte wohl darauf vertraut, dass die Staaten irgen

Geschäftsmodelle im Fokus: Die neuen Dimensionen bei WashTec.

Die Uniti expo 2016 war für WashTec ein voller Erfolg: das Motto „Maximise your business" hat das internationale Fachpublikum begeistert. „Wir haben viele interessante Gespräche geführt und unsere Profit Station überzeugte die Fachbesucher.“, so Raymond Salvetat, Leiter Vertrieb & Service DACH bei WashTec.