(NL/4343489693) Die Unternehmensberatung Dastani Consulting entwickelt ihre Predictive-Analytics-Anwendungen künftig auf der analytischen Datenbank von EXASOL. In einer mehrmonatigen Testphase zeigte sich, dass die hohe Rechenleistung den Anforderungen an eine Entwicklungsumgebung für sehr rechenintensive Anwendungen voll entspricht.
Dastani Consulting und der Datenbankanbieter EXASOL AG kooperieren künftig. Dazu hat EXASOL das Big-Data-Unternehmen in ein entsprechendes Partnerp
Auf der jüngsten Ratssitzung hat die Europäische
Zentralbank (EZB) eine Ausweitung der Anleihe-Käufe angekündigt: Das
milliardenschwere Kaufprogramm von Staats- und Unternehmensanleihen
soll bis mindestens März 2017 laufen, notfalls auch darüber hinaus.
"Die Aussicht auf weitere Anleihe-Käufe der EZB sowie die
Unsicherheiten nach dem Brexit-Votum haben in den vergangenen Tagen
zu erneuten Talfahrten bei Baugeld-Zinsen geführt", sagt Michiel
Hobbyfotografen und Profis nutzen die Windows-Software DiaShow 10 Ultimate der Potsdamer Firma AquaSoft, um ihre Multimedia-Präsentationen am Bildschirm zu erstellen / Das neue Powerupdate 10.3 erlaubt nun auch den direkten Videoschnitt im Programm
CHARE hat TASSO e. V. als Hilfsorganisation, die unterstützt werden kann, in seine Liste karitativer Einrichtungen aufgenommen und CHARE-Nutzer können ihre Onlinezeit der Tierschutzorganisation spenden
Tiere gehören zu den schwächsten Gliedern unserer Gesellschaft und sind in vielen Fällen auf Hilfe angewiesen. Egal, ob es sich um Streunerkatzen, Wühltischwelpen oder Tierversuche handelt. Um Tieren in Not eine bessere Zukunft zu schenken, bra
Das Mannheimer IT-Systemhaus CEMA AG, Spezialisten für Informationstechnologie, hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Gesamtumsatz von 50,5 Millionen Euro abgeschlossen – das bedeutet ein Plus von 16 Prozent (+6,9 Mio. Euro)
Lloyd´s Register (www.LRQA.de ) hat ein unterstützendes Toolkit entwickelt, um Unternehmen bei der Umstellung der neuen Normenversionen ISO 9001:2015 und ISO 14001: 2015 optimal zu unterstützen. Es werden Wege aufgezeigt, wie sich Unternehmen individuell, bestmöglich auf die neuen Normen vorbereiten können. Die Module Gap – Analyse, Workshops, Training und schliesslich Auditierung werden in einen Gesamtzusammenhang eingeordnet und geben einen informativen Überblick