Novartis International AG /
Novartis erzielt im 2. Quartal solide Ergebnisse trotz US-Generikakonkurrenz für
Gleevec im gesamten Quartal; wichtige positive Neuigkeiten zu Innovationen
stärken zukünftige Wachstumsperspektiven
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
* Der Nettoumsatz bleibt im zweiten Quartal unverändert (0% kWk[1]), da die
2016 ist ein Silberjahr – bis jetzt. Angesichts von Terror und Krisen weltweit sollten Edelmetalle und besonders Silber weiter profitieren.
Zwischen dem 4. Januar und dem 11. Juli ist der Silberpreis um 44,7 Prozent nach oben gesprungen. Denn Investoren haben Silber sowohl in physischer Form als auch in Form von Silberaktien gekauft. Die Beteiligung an börsengehandelten Produkten wie ETFs stieg um 7,2 Prozent sogar auf ein Rekordhoch an.
Der Terroranschlag in Frankreich, so
Landeschef Kleber kündigt 1500 neue Stellen an – Positive Bilanz
bei frischen Lebensmitteln
Osnabrück. Der US-Internetkonzern Amazon ist in Deutschland weiter
auf Erfolgskurs. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Dienstag) sagte Landeschef Ralf Kleber nach Abschluss des
2. Quartals, "dass wir weiter wachsen und investieren". Konkret
kündigte Kleber an, in diesem Jahr 1500 neue unbefris
Von der Leyen "unzufrieden" mit Abbrecherquote
im freiwilligen Wehrdienst
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat beklagt,
dass die Abbrecherquote von einem Viertel im freiwilligen Wehrdienst
zu hoch sei. "Gute 20 Prozent verpflichten sich nach dem
Freiwilligendienst als Zeit- oder Berufssoldat. Das ist ein hoher
Wert. Unzufrieden bin ich aber noch mit der Abbrecherquote von rund
einem Viertel im freiwilligen Wehrdienst", sagte von der Leyen der in
D&
Das Zentrum für Türkeistudien in Essen hält
nichts von der Verschwörungstheorie, wonach die regierende AKP oder
Erdogan selbst hinter dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei
stecke. "Jetzt schlägt das Imperium zurück. Der Staatsapparat kennt
natürlich seine Kritiker", sagte der Leiter des Instituts, Haci
Halil Uslucan, der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Es sei davon
auszugehen, dass die Listen mit tausenden Namen von
Das von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und
Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) vorangetriebene Dialogprojekt "Gut
leben" stößt bei den Fachressorts auf Kritik. Mit scharfen Worten hat
das Bundeslandwirtschaftsministerium den vorläufigen Abschlussbericht
über die Bürgerdialog-Reihe der Bundesregierung kritisiert. In einem
internen Vermerk, der der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe) vorliegt, schreiben Beamte von
Das hohe Niveau der Abiturienten in Sachsen-Anhalt
bestätigt sich. Bei den diesjährigen Abschlussprüfungen erreichten
die knapp 5 300 Gymnasiasten einen Notendurchschnitt von 2,38.
"Damit wurde der positive Trend des Vorjahres bestätigt", sagte
Bildungs-Staatssekretärin Edwina Koch-Kupfer (CDU) der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Schon 2015
hatten die Abiturienten mit exakt dem gleichen Durchschnitt
abgeschlossen und d
"Innovation ist für uns mehr als nur –ein anderer Ansatz–.
Vielmehr geht es uns darum, eine sinnvolle Entwicklungsstrategie zu
kultivieren, die operative Architektur für eine Vielzahl
verschiedener Abläufe bereitzustellen und positive Veränderungen zu
fördern", erklärt Gabriel Chaleplis, Geschäftsführer von B2B GAMING
SERVICES.
Trump könnte mit gutem Beispiel vorangehen und
fordern, dass die Waffengesetze in den USA verschärft werden. Aber er
biedert sich bei der Waffenlobby an. Trump könnte auch verlangen,
dass die Ausbildung von Polizeikadetten in den USA reformiert wird.
Aber Trump ist nicht an Lösungen interessiert. Er will gewählt werden
– und um das zu erreichen, nimmt er in Kauf, dass sich Tragödien wie
in Dallas oder in Baton Rouge wiederholen. Das ist nicht nur
unanständ
So ist das halt in der modernen Marktwirtschaft:
Wenn die Geschäfte nicht mehr laufen, müssen Unternehmen reagieren.
Umstrukturieren. Sparen. Das Beispiel der Banken zeigt exemplarisch,
wie sich die Digitalisierung auf das gesamte Dienstleistungsgewerbe
auswirkt. Wer seine Überweisungen online in Auftrag gibt, der muss
nicht mehr in die Filiale laufen. Auch Krankenkassen und
Versicherungen verschwinden zunehmend aus dem Stadtbild. Diese Art
des Fortschritts lässt sich