Das Bundesverfassungsgericht hat durch einen
überzeugenden Beschluss vom 16. Juni 2016 – 1 BvR 873/15 – das Urteil
des Oberlandesgericht Schleswig vom 26. Februar 2015 – 5 U 175/14 –
aufgehoben und die Rechtssache an das Berufungsgericht
zurückverwiesen. Das Gericht hob das Urteil auf, weil das
Oberlandesgericht die Revision nicht zugelassen hatte. Durch die
Nichtzulassung der Revision werde die Beschwerdeführerin in ihren
Grundrechten verletzt. "Das Urteil des Bundesve
Mit dem Kompetenz- und Potenzialanalyse-Tool des IFIDZ können Unternehmen ermitteln, ob Führungskräfteüber die nötigen Fähigkeiten und Eigenschaften verfügen, um eine Führungsposition im digitalen Zeitalter adäquat wahrzunehmen.
Der 70. Deutsche Betriebswirtschafter-Tag zeigt auf,
in welch tief greifender Weise sich die beschleunigte Digitalisierung
auf betriebswirtschaftliche Funktionen, auf Unternehmensstrategien
und Geschäftsmodelle sowie auf ganze Branchen auswirkt und welche
Chancen, aber auch neue Anforderungen und Risiken damit verbunden
sind. Anhand praktischer Unternehmensbeispiele und systematischer
wissenschaftlicher Übersichten wird gezeigt, wie ein
chancenorientierter, unternehmerischer Umga
Unternehmen können mit dem AILT-Testverfahren des IFIDZ ermitteln, inwieweit ihre Führungskräfte bereits über die Kompetenzen verfügen, die sie im digitalen Zeitalter brauchen, und welches Entwicklungspotenzial bei ihnen noch besteht.