Verbraucherschützer kritisieren bereits seit
langem, dass ein Kunde mit einer bestimmten finanziellen- und
versicherungstechnischen Ausgangslage bei zehn Beratern zehn
verschiedene Empfehlungen bzw. Anlagevorschläge bekommt. Das gilt
nicht nur für Beratungen bei Versicherungsagenturen, sondern auch bei
der Beratung in einer Bank (-filiale). Aber kann und darf das
wirklich sein?
Viele Banken haben sich mittlerweile institutsbezogene eigene
Beratungsstandards überlegt
Wie kann man mit scheinbar widrigen Umständen besser fertig werden? Gibt es einen Zusammenhang zwischen unseren Gedanken bzw. unseren Entscheidungen und den Möglichkeiten unseres Körpers? Anhand einer kleinen Mentalreise mit Anja Köhler erlebten die Teilnehmer beim Erwachsenenbildungskreis der Katholischen Kirchengemeinde Neckartal, wie eng ihre Gedanken und Gefühle mit ihren körperlichen Prozessen verbunden sind. Dabei gab Anja Köhler einfache und schnell ums
Im Verlauf des Jahres 2015 wurden nach Angaben
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) in Deutschland knapp 107 200
Ausländerinnen und Ausländer eingebürgert. Das sind gut 1 200
Einbürgerungen oder 1,1 % weniger als im Jahr zuvor und rund 1 500
Einbürgerungen oder 1,4 % weniger als im Durchschnitt der letzten
zehn Jahre.
Die Entwicklung innerhalb Deutschlands verlief wie schon in den
Jahren zuvor uneinheitlich. So gab es 2015 in zehn Bundesländern mehr
Ein
Die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von
"Meister-BAföG" war 2015 erstmals seit sieben Jahren rückläufig. Im
Vergleich zum Vorjahr nahmen 5,7 % (9 800) Geförderte weniger an
einer Fortbildungsmaßnahme teil. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, erhielten in Deutschland 2015 damit etwa 162 000
Personen "Meister-BAföG"-Leistungen nach dem
Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG).
Im zweiten Quartal 2016 wurden in Deutschland
15,4 % weniger versteuerte Zigaretten produziert als im zweiten
Quartal 2015. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, gingen auch der Absatz von Zigarren und Zigarillos (- 8,3
%) und die Menge des versteuerten Feinschnitts (- 0,4 %) zurück.
Dagegen stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal der Absatz von
Pfeifentabak deutlich um 50,2 %.
Ursächlich für den deutlichen Rückgang ist das Inkrafttreten der
EU
EnWave schliesst Technologiebewertungsabkommen und Lizenzoption mit Australischem Fleischverarbeiter ab
Vancouver, B.C., 8. Juli 2016
EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) (EnWave, oder das "Unternehmen" – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=295748) gab bekannt, dass man ein Technologiebewertungsabkommen sowie eine Lizensierungsoption (das TELOA) mit einem führenden Verarbeiter von frischen und schon verarbeitenden Fleischprodukten in Australien und Neuseeland a
Wirecard, einer der führenden
Zahlungsdienstleister, und AMETRAS, ein international agierendes IT-
und Softwareunternehmen, kooperieren im Bereich mobiles Bezahlen.
Gemeinsam bringen die Unternehmen eine Bezahl-App für Europas größte
Einrichtungsschau Möbel Inhofer auf den Markt, mit der
Möbellieferanten Zahlungen direkt an der Haustür entgegennehmen
können. Kunden des Möbel- und Einrichtungshauses Inhofer haben somit
die Möglichkeit, ihr