EUR/USD-Analyse: Augen zu und durch den Brexit-Sturm

EUR/USD-Analyse: Augen zu und durch den Brexit-Sturm

Bis vor kurzem konnte sich das Währungspaar im Brexit-Sturm mehr oder weniger behaupten. Der Tag der Abrechnung folgte gestern, als der EUR/USD massive Verluste einstecken musste. Die positiven Daten aus Deutschland und Frankreich konnten daran nicht viel ändern. Es herrscht schlicht Angst, ganz Europa könnte nun dem Exit-Wahn verfallen.
Durch die Verluste anderer Währungen bekam der US-Dollar einen Schub. Der kanadische, australische und neuseeländische Dollar

Digital, vernetzt, sensorgesteuert: Bosch Hausgeräte bieten faszinierend einfache Lösungen für perfekte Ergebnisse (FOTO)

Digital, vernetzt, sensorgesteuert: Bosch Hausgeräte bieten faszinierend einfache Lösungen für perfekte Ergebnisse (FOTO)

– Home Connect Portfolio: Dank neuer Kochfelder und Dunstabzugshauben
sind große vernetzte Hausgeräte ab Anfang 2017 in allen
Produktkategorien erhältlich
– Home Connect trifft Smart Home: Heimvernetzungssystem Bosch Smart
Home integriert erste große Hausgeräte
– Neue Kochfelder: Hochauflösendes TFT-Touchdisplay bei FlexInduction
Kochfeldern stellt einfachsten Zugriff auf alle Funktionen sicher
– Neue dekorative Dunstabzugshauben: Design-Statements f&uu

Europa nach der Brexit-Entscheidung: Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag im ZDF-Sommerinterview (FOTO)

Europa nach der Brexit-Entscheidung: Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag im ZDF-Sommerinterview (FOTO)

Auftakt zur diesjährigen Sommerinterview-Staffel im ZDF: Am
Sonntag, 10. Juli 2016, 19.10 Uhr, stellt sich die CDU-Vorsitzende
und Bundeskanzlerin Angela Merkel im ZDF-Hauptstadtstudio den Fragen
von Bettina Schausten. Die veränderte Situation in Europa nach der
Brexit-Entscheidung in Großbritannien ist ebenso ein Gesprächsthema
wie auch die deutsche Rolle in der europäischen Flüchtlingspolitik.

Die ZDF-Sommerinterviews gehen am Sonntag, 17. Juli 2016,

Streitfrage Südchinesisches Meer sollte nicht Beziehungen zwischen China und USA definieren

Mehr als 50 führende Experten aus
Denkfabriken in China und den USA haben an dem Seminar teilgenommen,
das gemeinsam vom Chongyang Institute for Financial Studies, von der
Renmin-Universität von China (RUCCY) und der Carnegie-Stiftung für
internationalen Frieden (CEIP) organisiert und vom National Institute
for South China Sea Studies (NISCSS) und dem Wilson International
Center for Scholars gesponsert wurde.

Ideen wie "Der Streit um das Südchinesische Meer soll