Roland Berger-Studie „Quo vadis, Privatbank?“: Umfassende quantitative Analyse der Schweizer und Liechtensteiner Privatbanken zeigt in den vergangenen fünf Jahren klare Gewinner und Verlierer

– Langfristiger Wachstumstrend der Kundenvermögen 2015 unterbrochen
– 88 Milliarden CHF Nettoneugeld 2015 sind der niedrigste Wert der
vergangenen fünf Jahre – Wachstumsbeitrag sinkt kontinuierlich
– Bei fast 50 Prozent der Privatbanken schrumpfen die angelegten
Vermögen (AuM) oder es gibt sogar Nettoabflüsse
– 75 Prozent der Privatbanken weisen niedrigere Erträge und/oder
Bruttomargen auf
– Es gibt klare Gewinner und Verlierer: der "100er-Klub" l

Abmahnfalle Preisangaben: Auf diese Details kommt es an

Obwohl bestimmt jedem zu Ohren gekommen ist, dass im Handel mit Verbrauchern Bruttopreise anzugeben sind, handelt es sich bei dem Thema Preisangaben um einen Abmahnklassiker. Woran liegt das? Häufig steckt der Teufel im Detail und bereits kleine Wissenslücken können zu teuren Abmahnungen führen. Die wichtigsten Punkte zum Thema Preisangaben im B2C-Verkehr erläutert Madeleine Pilous, Legal Consultant bei Trusted Shops.
Bruttopreise angeben
Nach der Preisa

IHSE präsentiert neues IP-Feature für Monitoring und Switching von CPUs und Konsolen

IHSE präsentiert neues IP-Feature für Monitoring und Switching von CPUs und Konsolen

IHSE stellt einzigartige Erweiterung für Draco tera Tool vor. Die Switch and Preview-Funktion ermöglicht das benutzerfreundliche Monitoring aller verbundenen Videoquellen und die Verschaltung von Computern und Konsolen unabhängig vom Standort via IP-Verbindung.
Nutzern von IHSE Draco tera-Matrizen bietet das zugehörige Konfigurations- und Management-Programm Draco tera Tool bereits seit längerem eine grafische Bedienoberfläche für Administration, Betri

Frisch erschienen: Marktbericht Dortmund

Frisch erschienen: Marktbericht Dortmund

Frankfurt am Main, 24. August 2016. Im ersten Quartal 2016 bewegten sich die Preise für Wohnimmobilien in Dortmund auf dem Niveau von 2015. Dies geht aus dem Marktbericht für Wohnimmobilien in der Stadt hervor, den das Maklerhaus VON POLL IMMOBILIEN soeben vorgelegt hat. In den nächsten Monaten ist vor allem bei Ein- und Zweifamilienhäusern in Premiumlagen mit leichten Preisanstiegen zu rechnen.

In den besten Lagen Dortmunds wie in Kirchhörde, der südlichen Garten

Chinesen suchen Technologien in Deutschland / Deloitte-Report zeigt: Investoren bevorzugen die deutsche Automotive- und Immobilienbranche

Die Deloitte-Publikation "Investing in
Germany – A guide for Chinese businesses" zeigt: Investoren aus dem
Reich der Mitte suchen seit 2010 immer häufiger nach
Transaktionsmöglichkeiten auf dem deutschen Markt. Der Fokus liegt
inzwischen auf Technologieführern aus den Bereichen Automotive sowie
Anlagemöglichkeiten im Immobiliensektor. Auch mittelständische Firmen
werden immer beliebtere Investitionsobjekte. Die Bedeutung Chinas als
Handelspartner ist enorm

QIDF veröffentlicht eine repräsentative Kundenstudie zum Themengebiet „Digitalisierung“ bei Banken (FOTO)

QIDF veröffentlicht eine repräsentative Kundenstudie zum Themengebiet „Digitalisierung“ bei Banken (FOTO)

Die Gesellschaft für Qualitätsentwicklung in der Finanzberatung
mbH führte im Juni diesen Jahres eine Befragung bei repräsentativ
ausgewählten Verbrauchern (n= 1.003 Stück) durch. Das Ergebnis ist
eine "Digitalisierungsstudie", welche nun erstmals im August
veröffentlicht wird. Unterstützt wurde die QIDF durch das Hamburger
Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie.

"Unsere Herangehensweise an das Themengebiet "Digitali