70 Jahre Handelsgold – Die ganze Welt des Tabaks

70 Jahre Handelsgold – Die ganze Welt des Tabaks

Gäbe es eine Volks-Cigarre, sie hieße Handelsgold. Über 15 Milliarden verkaufter Exemplare seit der Produkteinführung in der Mitte des letzten Jahrhunderts sind ein klares Votum für die Marke. Im 70. Jahr ihres Bestehens ist die Markenwelt des Klassikers aus dem Hause Arnold Andre in Bezug auf Formate und Geschmacksvielfalt größer denn je.
Der Markenname "Handelsgold" war bereits seit 1935 für Andre geschützt. Bedingt durch den zweiten We

Mag One schließt erste Tranche der im Juli angekündigten Privatplatzierung ab


Mag One schließt erste Tranche der im Juli angekündigten Privatplatzierung ab

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA, KANADA/16. August 2016. MAG ONE PRODUCTS INC. (Mag One oder das Unternehmen) freut sich, den Abschluss der ersten Tranche der zuerst am 13. Juli 2016 angekündigten Privatplatzierung ohne Brokerbeteiligung bekanntzugeben. Das Unternehmen hat mit dem Verkauf von 550.000 Einheiten einen Bruttoerlös von insgesamt 550.000 C$ erwirtschaftet. Im Rahmen dies

Versicherungsgruppe die Bayerische: Vorstandverträge um 5 Jahre verlängert

Der Aufsichtsrat der Versicherungsgruppe die
Bayerische verlängert die Vorstandsverträge von Dr. Herbert
Schneidemann und Martin Gräfer bei der Unternehmenstochter BBV
Holding AG um weitere fünf Jahre. Die neue Vertragslaufzeit beginnt
ab dem 1. Januar 2017.

"Die Entwicklung der Gruppe insgesamt verläuft bei anspruchsvollen
Rahmenbedingungen sehr erfreulich und der Aufsichtsrat ist froh, mit
dem Vorstandsteam unterschiedliche Kompetenzen und Persönlich

Geschosswohnungsbau breitet sich aus / Eigenheimbau bleibt zurück (FOTO)

Geschosswohnungsbau breitet sich aus / Eigenheimbau bleibt zurück (FOTO)

– Kapitalanleger treiben die Preise in den Städten nach oben
– Selbstnutzer haben dann oft das Nachsehen und werden ins Umland
gedrängt

Die zu lange vernachlässigte Neubautätigkeit in Deutschland ist
bekanntlich eine wesentliche Ursache für die in vielen Städten
entstandenen Engpässe auf dem Wohnungsmarkt und die damit
einhergehenden Preis- und Mietsteigerungen. Inzwischen sind die
Knappheitssignale am Markt angekommen: Auch getrieben durch das
ex

FinWeb-Barometer: 88 Prozent der Bundesbürger sind offen für Angebote von Nichtbanken / Verbraucher ändern ihr Verhalten jedoch insgesamt nur langsam

88 Prozent der Bundesbürger würden Zahlungen
über Anbieter wie PayPal, Apple-Wallet oder Fintechs abwickeln – rund
zwei Drittel sogar mit Beträgen von mehr als 100 Euro. In den
Bereichen Geldanlage und Kredite schließen nur 37 beziehungsweise 39
Prozent einen Wechsel zu einer Non-Bank aus. Allerdings zeigt sich
auch: Die Deutschen ändern ihr Verhalten in Geldgeschäften nur sehr
langsam. Zu diesem Ergebnis kommt eine bevölkerungsrepräsentative
S

Technology Review: Fidor Bank unter den 50 innovativsten Unternehmen der Welt

Große Ehre für die Fidor Bank (www.fidor.de): Der
deutsche Ableger des renommierten M.I.T.-Magazins Technology Review
veröffentlicht in seiner heute erscheinenden Ausgabe (09/2016) eine
Liste der 50 innovativsten Unternehmen der Welt – und Fidor ist mit
dabei. Die sogenannte TR-50 wird jährlich von einem internationalen
Redaktionsteam zusammengestellt und prämiert die weltweit besten
Innovatoren, die technologische Maßstäbe setzen und damit maßge