Zertifiziert mit cobra CRM PRO

Die DEUDAT GmbH setzt auf cobra Lösungen
Die DEUDAT GmbH setzt auf cobra Lösungen
Experten bewerten die wirtschaftliche
Leistungsfähigkeit der 18 Erstligisten
Der FC Bayern München verteidigt erneut seinen 1. Platz im
HORIZONT Bundesliga-Performance-Check, den HORIZONT (dfv
Mediengruppe) jährlich veröffentlicht. Den 2. Platz sichert sich wie
in den Vorjahren Borussia Dortmund, wobei es dem BVB gelingt, den
Abstand auf den Rekordmeister zu verringern, der im Vorjahr
angewachsen war.
Von möglichen 1.050 Punkten erzielen die Bayern in diese
Eine stetig steigende Nachfrage nach Pflegepersonal
macht es erforderlich, dass Pflegedienste neue engagierte und vor
allem qualifizierte Mitarbeiter/innen akquirieren müssen, um dem
drohenden Pflegenotstand in Deutschland entgegen zu wirken. Und dies
ist zwingend erforderlich, betrachtet man die jüngsten Hochrechnungen
der Bundeszentrale für politische Bildung. Demnach reduzierte sich
der Anteil der unter 20- Jährigen zwischen 1960 und 2013 an der
gesamten Bevölker
Der Verband 3DDruck, die umfassende Interessenvertretung aller Akteure Rund um die 3D-Druck-Technologie im deutschsprachigen Raum, läd zum Kick-Off-Workshop ein. Mitglieder haben freien Eintritt.
Lehrte, 18.08.2016. „Kriminalität als jugoslawischer oder italienischer Exportschlager: „Unter Marschall Tito hatte Jugoslawien eine sehr niedrige Kriminalitätsrate. Die Belästigung eines Touristen war undenkbar, Frauen konnten gefahrlos durch die Straßen gehen, und Schutzgelderpressung gab es nicht. Das war insofern eigenartig, als diese Region sei jeher eine der ruchlosesten und gewalttätigsten Kriminellen Europas hervorgebracht hatte.“
Verfügbarkeit, Effizienz, Qualität – diese Parameter sind entscheidend für die Leistungsfähigkeit von Produktionsanlagen. Die neue symmedia SP/1 OEE App liefert Maschinenbetreibern zukünftig genau diese Kennzahlen auf ihr Tablet. Mit der mobilen Lösung erweitert symmedia sein Angebot im Bereich Monitoring. Produktionsbetriebe profitieren von zuverlässigen Daten, mit denen sie das Produktivitätspotenzial ihrer Maschinenparks identifizieren und ausschöp
Im zweiten Quartal 2016 setzte sich nach
vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) der
Aufbau der Erwerbstätigkeit fort. Mit 43,5 Millionen Erwerbstätigen,
die ihren Arbeitsort in Deutschland haben, wurde das Vorjahresniveau
weiterhin deutlich überschritten. Im Vergleich zum zweiten Quartal
2015 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen kräftig um 529 000 Personen
oder um 1,2 %.
Gegenüber dem ersten Quartal 2016 erhöhte sich die Za
Im 1. Halbjahr 2016 wurden in Deutschland 30,4 %
oder rund 42 700 mehr Baugenehmigungen von Wohnungen erteilt als in
den ersten sechs Monaten 2015. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, wurde von Januar bis Juni 2016 der Bau
von insgesamt 182 800 Wohnungen genehmigt. Eine höhere Zahl hatte es
im 1. Halbjahr eines Jahres zuletzt im Jahr 2000 gegeben (185 000).
Von den in den ersten sechs Monaten 2016 genehmigten Wohnungen
waren 154 500 Neubauwohnungen in Wohngeb
Deutschland erstmals unter den Top 10 der innovativsten
Volkswirtschaften, doch mit schlechten Werten bei zukunftsweisenden
Indikatoren.
"Der erstmalige Top 10 Platz Deutschlands ist trügerisch, denn
hohe Effizienz in den Innovationsstrukturen und -prozessen, wie wir
sie in Deutschland finden, wird zukünftig nicht mehr reichen, um im
internationalen Wettbewerb ganz oben mitspielen zu können", sagt Dr.
Kai Engel, Partner bei A.T. Kearney und Innovationsexper
Millionendepot: QSC – Wieder auf dem Weg zu 5 Euro?
Freitag, 22. Juni 2016
Sehr geehrte Investoren,
die QSC AG ist ein deutscher IT Dienstleister welcher als Netzbetreiber hauptsächlich Geschäftskunden Internet- und Telefondienstleistungen anbietet. Im Jahr 2013 kündigte QSC an sich neben dem klassischen Geschäft mit den Telefon- und Internetdiensten zu einem umfangreichen Servicedienstleister für den Mittelstand zu transformieren. Hierbei setzte