OLG München zur Wirksamkeit eines Nottestaments

OLG München zur Wirksamkeit eines Nottestaments
OLG München zur Wirksamkeit eines Nottestaments
Die Customer Experience erreicht mit der CS 16 Enterprise Edition neue Dimension
Mit der innovativen CS Enterprise Edition (CS 16 EE) von Contentserv legen Unternehmen künftig den Grundstein für eine neuartige kontextbasierte Kommunikation – und das sogar auf regionaler Ebene für die einzelnen Filialen und Ländergesellschaften.
Rohrbach/Ilm 02.08.2016: Contentserv, technologieführender Hersteller von Multichannel Marketing Lösungen, ging am 15. Juli 2016 mit eine
Nutzer bewerten Anbieter von Unternehmenssoftware
extrem schlecht
– Kunden wechseln schneller zur Konkurrenz oder zu
Cloud-Technologieanbietern
– Für 90 Prozent der Softwareanbieter hat Kundenloyalität
Top-Priorität
– Bessere Kenntnisse der Kundenbedürfnisse sind unverzichtbar
– Fünf Strategien helfen, den steigenden Kundenerwartungen gerecht
zu werden
Die Anbieter von Unternehmenssoftware haben sich bisher vor allem
auf ihre Gesch&aum
Stay earthbound or go to the cloud
Hohe Kosten und Reputationsschäden durch Produktionsmängel lassen sich wirkungsvoll vermeiden. Maßnahmen wie Chargenverfolgung und Prozessüberwachung schützen vor den Ansprüchen Dritter.
Frank Lorenz ist neuer Regional Account Manager Vertrieb bei STANLEY Security
Laut Statistik bricht alle zwei Minuten in Deutschland ein Feuer aus und richtet nicht selten einen erheblichen Schaden an. Einen solchen Vorfall kann sich kein Unternehmen leisten, denn bereits kleinere Ausfälle können große Folgen mit sich bringen. Mit aktiver Brandvermeidung können Sie von Anfang an Ihre Betriebsabläufe vor Brandgefahren schützen.
Um sensible Bereiche nicht nur gegen Brand, sondern auch gegen toxische Rauchgase und Lö
FlexiblerÜbertragungswagen sorgt erneut für packende Bilder beim Mountain Bike Rennen im Schwarzwald / Ü-Wagen Dienstleister SIMON MEDIA beinahe schon Stammgast in Kirchzarten
Augmented Reality macht Geo-IT-Anwendungen zum Erlebnis
Der NABU begrüßt die Ankündigungen von Daimler und
Volkswagen, bei neuen Benzinern künftig Rußpartikelfilter einsetzen
zu wollen. Der NABU hatte den Einbau von Rußpartikelfiltern in
Benzin-Fahrzeuge lange gefordert.
"Zwei der größten Autohersteller der Welt setzen damit ein
wichtiges Signal. Dieser Schritt ist spätestens seit dem
Abgas-Skandal überfällig, denn moderne Benzin-Direkteinspritzer sind
beim Feinstaubaussto&szli