Online-Geldanlage: Finanztip nimmt Robo-Advisor unter die Lupe

Online-Vermögensverwalter sind ein neuer Trend bei
der Geldanlage. Mehr als ein Dutzend sogenannter Robo-Advisors
kämpfen derzeit um die Gunst der Kunden. Sie versprechen neben einer
einfachen Handhabung und niedrigen Kosten vor allem eine
wissenschaftlich fundierte Anlagestrategie. Das Verbraucherportal
Finanztip hat sich deshalb verschiedene Anbieter genauer angeschaut:
Wer die komplette Geldanlage aus einer Hand haben will, für den
können die Fertig-Portfolios eine

Golding Capital Partners: Niedrigzinsumfeld lässt Investoren verstärkt auf Infrastrukturanlagen setzen

Infrastruktur-Beteiligungsprogramm von Golding Capital Partners erreicht bei First Closing 435 Millionen Euro

München, 26. September 2016 – Golding Capital Partners (GCP) hat für sein Infrastruktur-Beteiligungsprogramm Golding Infrastructure 2016 SCS SICAV zum First Closing bereits 435 Millionen Euro an Kapitalzusagen erhalten. Nach nur fünf Monaten hat GCP damit schon mehr als 70 % des Zielvolumens von 600 Millionen Euro erreicht. Die starke Nachfrage unterstreicht die Position

Ei Electronics für normative Standards bei Ferninspektion

Vor dem Hintergrund der vermehrten Installation ferninspizierbarer Rauchwarnmelder in deutschen Wohnungen möchte Ei Electronics die Festlegung normativer Standards in diesem Bereich unterstützen und arbeitet wieder aktiv im Arbeitskreis ?Rauchwarnmelder-Ferninspektion? mit. Die Ergebnisse sollen in eine Änderung der Anwendungsnorm DIN 14676 einfließen, die Anforderungen an Planung, Montage und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern festlegt. Die DIN 14676 gilt als allgemein an