Ex-Timmins-Chef wird neuer Chairman von Inca One Gold

Ex-Timmins-Chef wird neuer Chairman von Inca One Gold

Bruce Bragagnolo, ehemaliger CEO und Mitbegründer des in Mexiko operierenden kanadischen Edelmetallproduzenten Timmins Gold (ISIN: CA88741P1036 / TSX: TMM), hat eine neue Aufgabe: Der 59-jährige Kanadier wurde mit sofortiger Wirkung zum neuen –Chairman– des Direktoriums von Inca One Gold (ISIN: CA45328X1078 / TSX-V: IO – http://www.commodity-tv.net/… -) ernannt. Der gelernte Jurist bringt dafür neben seiner fachlichen Qualifikation auch ein ordentliches Stück an internat

Neue Westfälische (Bielefeld): Ex-SS-Wachmann erwarten Prozesskosten in sechsstelliger Höhe

Der ehemalige SS-Wachmann Reinhold Hanning aus
Lage (Kreis Lippe) könnte Prozesskosten im unteren sechstelligen
Bereich zu tragen haben, wenn das Urteil gegen den 94-Jährigen
ehemaligen SS-Unterscharführer rechtskräftig wird, schätzt der
Detmolder Oberstaatsanwalt Ralf Vetter. Das berichtet die in
Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Donnerstag-Ausgabe).
Hanning war vom Landgericht Detmold zu einer Freiheitsstrafe von fünf
Jahren wegen der Beihilfe

„Corelli“-Handys: keine Hinweise auf Verbindungen zum NSU

Sperrfrist: 01.09.2016 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Auswertung neuer Handys und SIM-Karten des verstorbenen
Spitzels "Corelli" hat keine Verbindungen zur rechtsextremen
Terrorgruppe NSU ergeben.

Das ist das Ergebnis der Untersuchung, die der ehemalige
Grünen-Bundestagsabgeordnete Jerzy Montag für das Parlamentarische
Kontrollgremium des Bundestages durchgef&uu

Rheinische Post: Arbeitslosenquote von Flüchtlingen bei über 50 Prozent

Die Arbeitslosenquote der Erwerbsfähigen aus
den acht wichtigsten nicht-europäischen Asylherkunftsländern lag im
Juni bei 52 Prozent. Damit ist sie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
um mehr als zehn Prozentpunkte gestiegen – damals lag sie bei 41,5
Prozent. Dies geht aus einem Bericht der Bundesagentur für Arbeit
hervor, der der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe) vorliegt. Zu den acht Ländern zählen Syrien,
Afgha

Rheinische Post: Bundesgesundheitsminister Gröhe will Telemedizin für ländliche Räume

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU)
will die neuen elektronischen Kommunikationswege verstärkt nutzen, um
die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern. "Es geht
nicht darum, den Arzt durch einen Roboter zu ersetzen, aber warum
sollte man nicht Online-Sprechstunden oder die digitale Überwachung
von Behandlungserfolgen etwa bei chronisch Kranken im ländlichen Raum
in die Beziehung Arzt-Patient einbauen?", sagte Gröhe am Mittwo

Paul G. Allens Elefanten-Zensus enthüllt dramatische Populationsabnahme des Afrikanischen Steppenelefanten

Paul G. Allens Vulcan Inc.
(http://www.vulcan.com/) verkündete heute die alarmierenden
Ergebnisse des Elefanten-Zensus (http://www.greatelephantcensus.com/)
(Great Elephant Census, GEC) an – die erste panafrikanische Erhebung
zu Steppenelefanten. Wie heute beim Weltkongress für Naturschutz der
International Union for Conservation of Nature (IUCN)
(http://www.iucnworldconservationcongress.org/) offenbart wurde,
zeigt der GEC in 15 der 18 untersuchten Länder eine
Populationsa

Saarbrücker Zeitung: SPD-Fraktionsvize Schneider fordert Schäuble zur Prüfung von Steuerrückzahlungen durch Apple auf – für europäische Mindestbesteuerung

Der stellvertretende Vorsitzende der
SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, hat den
Bundesfinanzminister aufgefordert, sich für Steuernachzahlungen durch
den Apple-Konzern auch an Deutschland einzusetzen. "Es wird die
Aufgabe von Wolfgang Schäuble sein, das genau zu prüfen", sagte
Schneider der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe).

"Wenn es möglich ist, von den Nachzahlungen durch Apple einen Teil
nach Deutschland zurückzuh

1 468 469 470