HCI Shipping Select XXIII: Möglichkeiten der Anleger
HCI Shipping Select XXIII: Möglichkeiten der Anleger
HCI Shipping Select XXIII: Möglichkeiten der Anleger
Die Serafin Unternehmensgruppe zeichnet im Herbst jeweils eine herausragende Bachelor- und Masterarbeit an der Universität Witten/Herdecke aus.
Überführung des bisherigen Geschäftsbereichs
Institutionelle Kunden der Dr. Klein & Co. AG in eigenes Unternehmen
– Aufnahme der Geschäftstätigkeit der DR. KLEIN Firmenkunden AG zum
1.10.16
Seit mehr als 60 Jahren berät Dr. Klein Firmenkunden, insbesondere
aus den Bereichen Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien, rund um
das Thema Finanzen. Seit fast 20 Jahren ist Dr. Klein in einem
eigenen Geschäftsbereich mittlerweile auch Partner für die
RAKO, X-label und Baumgarten sind stolz darauf, heute die Vertragsunterzeichnung über einen Zusammenschluss bekannt zu geben, um eines der weltweit führenden und innovativsten Unternehmen ihrer Branche zu werden und sich nachhaltig in den Wachstumsregionen und -märkten ihrer Kunden zu etablieren. Gemeinsam werden sie ihren Kunden ein breites Produktportfolio, effizientere Prozesse und innovative Lösungen bieten.
Der Zusammenschluss vereint drei lokale Champions des E
Automatisierter Stammdatenabgleich und Stammdatenpflege in SAP
Die Schweizerin Dr. Caroline Lassueur wird neue Juniorprofessorin für Darstellungstheorie im Fachbereich Mathematik der TU Kaiserslautern. Damit erhält sie die 100. Ernennung seit der Einführung der Juniorprofessur an der TU Kaiserslautern im Jahr 2002. Universitätspräsident Prof. Dr. Helmut J. Schmidt und der Dekan des Fachbereichs Mathematik, Prof. Dr. Wolfram Decker, überreichten ihr die Ernennungsurkunde in einem feierlichen Akt.
Dr. Caroline Lassueur w
– Umsatzerlöse steigen um 21,8 Prozent auf TEUR 3.581 (Vorjahr: TEUR 2.940)
– EBITDA verbessert sich signifikant auf TEUR 257 (Vorjahr: TEUR 233)
– Ausblick 2016: Ausbau von Managed Services und Cloud Services (SaaS), Gesamtumsatz in 2016 von über TEUR 7.000 bei positivem Ergebnis über Vorjahresniveau
Der weltweit größte Dienstleister für Open Source Help Desk und IT-Service Management (ITSM)-Lösungen legt heute ein solides Ergebnis f&
Immer mehr Sicherheitsbauteile bestehen aus Kunststoffen. Im täglichen Gebrauch müssen sie nicht nur aggressiven Medien standhalten, sondern auch hohe mechanische Lasten ertragen. Die Frage, wie beständig – und wie sicher – diese Kunststoffe dabei sind, untersucht das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF mit bildgebenden analytischen Techniken. Diese Verfahren verbessern die Schadensanalytik an Kunststoffprodukten, weil sie aufgrund e
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Betriebseröffnung
– SFr 5 Mio. Investitionssumme schaffen 2.300 m² zusätzliche Fläche
– Modernste Arbeitsplätze für 30 Mitarbeiter
– Einweihungsfeier in Oberglatt am 30. September 2016
Nach turbulenten und schwierigen Jahren haben
ausländische Banken in Russland ihren Lernprozess abgeschlossen und
profitieren von ihrer "Fahrt in den Osten". Für einige Banken wurde
die russische Tochterfirma zu einem Profit-Center und "Kronjuwel" –
der Eintritt in den russischen Markt zu einem Positivbeispiel für die
Markterweiterung.
Derzeit sind in Russland 154 Banken mit ausländischem Kapital
aktiv . Davon befinden sich drei ausländische Banke