Sind die Honorare für Abschlussprüfungen zu hoch? / Unternehmen und Wirtschaftsprüfer profitieren von der Digitalisierung und Big Data

Der Markt für Wirtschaftsprüfungsleistungen ist
von einer zunehmend hohen Wettbewerbsintensität und einem anhaltenden
Preisdruck geprägt. Dennoch geht nahezu jede
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft von einer Umsatzsteigerung in den
kommenden Jahren aus. Fraglich ist wie dieses Wachstum realisiert
werden soll. Insbesondere im Mittelstand stagniert der Markt und ist
weitestgehend intransparent.

Genau hier setzt www.wer-prueft-wen.de an und schafft mit der
grö&sz

applied technologies blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück (FOTO)

applied technologies blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück (FOTO)

Nachdem jetzt der Jahresabschluss freigegeben wurde, blickt
applied technologies, der erfahrene Problemlöser auf Basis von
Microsoft Produkten, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück.
Es konnten neue Kunden hinzugewonnen werden und die Essener
Softwareexperten haben sich so aufgestellt, dass sie zukünftig noch
besser auf Kundenbedürfnisse eingehen können.

"Es ist uns gelungen, in den Branchen Energie, Industrie und
Dienstleistung neue Kun

Marketing für Business Center

Das richtige Marketing besteht aus einem langwierigen Prozess, bei dem es darum geht, die Bedürfnisse des Kunden herauszufinden, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der GMC Global Management Consultants AG in Zug.

Für Unternehmer bedeutet Marketing die Möglichkeit, Kunden zu gewinnen und sie zu behalten, so Rieta de Soet weiter.
Sie sagt: "Marketing ist mehr als Werbung. Marketing ist eine Unternehmensphilosophie. Eine Systematik, mit der Unternehmen gesteuert werd

Entscheidung zu Hinkley Point C: Großbritannien setzt weiter auf Kernenergie

Die Regierung des Vereinigten Königreiches hat nach
erneuter Prüfung und verbunden mit einer modifizierten Vereinbarung
mit den Investoren dem Bauprojekt Hinkley Point C (HPC) mit seinen
zwei neuen Kernkraftwerksblöcken zugestimmt. Damit hat das Projekt
nun grünes Licht erhalten, nachdem bereits am 28. Juli die endgültige
Investitionsentscheidung des Hauptinvestors getroffen wurde.

Der Präsident des DAtF, Dr. Ralf Güldner, erklärt dazu: "Die
E