„Krach unter Kontrolle“ – Lärmschutz für die Ohren bei der Arbeit (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Großstadtverkehr, Rockkonzert, Bohrmaschine oder Winkelschleifer:
Egal, ob bei der Arbeit oder in der Freizeit: Unsere Ohren müssen
jeden Tag eine Menge Lärm ertragen. Manchmal ist der Krach so laut,
dass er unheilbare Gehörschäden verursacht. Mehr über diese von
vielen unterschätzte Gefahr und wie man den Krach unter Kontrolle
bekommt, weiß Jessica Martin.

Sprecherin: Jede Form von Lärm tut unseren Ohren weh

Adcubum gewinnt mit Uelzener Versicherungen ersten Kunden in Deutschland

Mit den Uelzener Versicherungen hat Adcubum,
führender Anbieter von Standardsoftware für die internationale
Assekuranz, den ersten deutschen Kunden für sich gewinnen können.
Dieser Erfolg bestätigt den eingeschlagenen Weg auf den deutschen
Markt und die Investitionen in den Ausbau von adcubum SYRIUS für die
deutsche Assekuranz.

Bestärkt durch den Erfolg und die Marktführerschaft in der
Schweiz, hat der Softwarehersteller Adcubum den Eintritt in d

GapYear 2017: vier Top-Praktika auf einen Streich

Das Praktikumsprogramm GapYear für
Bachelor-Absolventen geht mit weiteren Partnern in die nächste Runde:
SAP und Zalando bieten neben Allianz, Bertelsmann, McKinsey und
Project A Ventures Praktikumsstationen an.

Studierende, die im Sommer 2017 ihr Bachelor-Studium beenden,
können sich ab sofort für das GapYear 2017 bewerben. Die Unternehmen
Allianz, Bertelsmann, McKinsey, Project A Ventures sowie erstmals SAP
und Zalando richten sich mit dem gemeinsamen Programm an
h

Zahl des Tages: 54 Prozent der Erwerbstätigen möchten ihre Karriere voranbringen

Heiß auf Karriere!

Abwarten und auf Beförderung hoffen, das ist nicht der Plan
deutscher Arbeitnehmer, wenn es um die eigene Karriere geht. Nach
einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt (1)
möchte mehr als die Hälfte der befragten Erwerbstätigen (54 Prozent)
zukünftig die eigene Karriere voranbringen. Dabei liegen die
Berufseinsteiger deutlich vorn: Sechs von sieben (86 Prozent) der 18-
bis 29-jährigen Erwerbstätigen g

Windows 10 für Panel-PCs der Embeddedline

Windows 10 für Panel-PCs der Embeddedline

Phoenix Contact stattet seine Panel-PCs der Embeddedline-Familie mit dem modernen Betriebssystem Windows 10 Enterprise aus.
Alternativ steht Windows Embedded Standard 7 zur Verfügung. Sollten Anwendungen dafür nicht freigegeben sein, kann das Standardbetriebssystem Windows 7 Professional eingesetzt werden.
Zudem erweitert Phoenix Contact die Panel-PCs mit analog-resistivem Touch-Display um weitere Funktionen: Ab sofort steht ein neuer Intel-Atom-E3845-Quad-Core-Prozess