Kunden bescheinigen ORGA-SOFT® hohe Service-Qualität

?Ständig besser werden? ? nach diesem Motto führte ORGA-SOFT® eine Umfrage zum Thema ?Support und Kundenzufriedenheit? durch. Der Spezialist für ERP-Lösungen für die mittelständische Getränke- und Lebensmittelwirtschaft fragte u.a. nach der Beratungsqualität, Professionalität, Problemlösungsquote und der Lösungsdauer. 130 Unternehmen, bei denen durchschnittlich etwa 30 Anwender mit den ORGA-SOFT®- Lösungen arbeiten, füllte

Hochschule Bremen ist Mitglied im Netzwerk „LogistikLotsen“

Die Hochschule Bremen ist seit neuestem Kooperationspartnerin des Netzwerkes ?LogistikLotsen? (www.logistiklotsen.de). Als Verein bietet es eine Plattform und Veranstaltungsformate, in denen Innovation, Nachwuchsförderung und Fachkräfteentwicklung im regionalen Bereich der maritimen Wirtschaft und Logistik gemeinsam möglich werden.
In dem Netzwerk arbeiten ganz unterschiedliche Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft in verschiedenen Programmbausteinen zusammen. Gemeinsam

Hochschule Bremen ist Mitglied im Netzwerk „LogistikLotsen“

Die Hochschule Bremen ist seit neuestem Kooperationspartnerin des Netzwerkes ?LogistikLotsen? (www.logistiklotsen.de). Als Verein bietet es eine Plattform und Veranstaltungsformate, in denen Innovation, Nachwuchsförderung und Fachkräfteentwicklung im regionalen Bereich der maritimen Wirtschaft und Logistik gemeinsam möglich werden.
In dem Netzwerk arbeiten ganz unterschiedliche Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft in verschiedenen Programmbausteinen zusammen. Gemeinsam

16. September 2016, 15 Uhr, Konzerthaus „Die Glocke“

.
International Graduate Center der Hochschule Bremen feiert erfolgreichen MBA- und Master-Abschluss ihrer Absolventinnen und Absolventen
Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt spricht Grußwort
Im Anschluss: Traditionelles Hütewerfen auf den Domtreppen
Die Absolventinnen und Absolventen des International Graduate Center (IGC) stammen aus Ländern wie Bolivien, Deutschland, Estland, Japan, Mexiko, Russland oder Thailand. Sie haben im let

München: Investitionssicherheit für Käufer, aber geringe Rendite Lagerating von ImmobilienScout24 und Handelsblatt Online

München ist eine der teuersten Städte zum Wohnen
und Leben. Die Preisspirale bei Immobilien dreht sich seit Jahren
nach oben. Grund ist der große Nachfragedruck, der auf ein zu
geringes Angebot in citynahen Lagen trifft. Wer sich den
Immobilienkauf in der Bayernmetropole leisten kann, der kauft
Wertsicherheit, hat aber in einigen Lagen nur geringe
Renditeaussichten. Mit dem Lagerating dokumentieren ImmobilienScout24
und Handelsblatt Online, welche Lagen eine besonders hohe