21. Ministerialkongress: Werkstatt „D“ – digital, demokratisch, demografieorientiert / Experten diskutiertenüber die Verwaltungsmodernisierungsaufgaben durch technischen und gesellschaftlichen Wandel

Im Rahmen des 21. Ministerialkongresses der
Management- und Technologieberatung BearingPoint nutzten über 200
Entscheidungsträger und Gestalter der Verwaltungsmodernisierung die
Gelegenheit für einen qualifizierten Dialog und Meinungsaustausch.
Dieses Jahr lief die Veranstaltung unter dem Motto "Werkstatt –D– –
digital, demokratisch und demografieorientiert".

Am 1. und 2. September wurden in Berlin die aktuellen
Entwicklungen im Plenum durch hochkarätige

Schlanke Produktion: Best-Practice-Beispiele für den Mittelstand

Schlanke Produktion: Best-Practice-Beispiele für den Mittelstand

Beim zweiten Osnabrücker Lean-Production-Tag am 15. September werden Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Möglichkeiten diskutieren, Fertigung und Montage durch die Methoden der Schlanken Produktion zu optimieren.
Bei der ersten Auflage der Veranstaltung im vergangenen Jahr kamen bereits mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der regionalen Wirtschaft und der Hochschule Osnabrück im InnovationsCentrum Osnabrück (ICO) zusammen

Change-Prozesse: Vier Veränderungstypen im Blick behalten

60,3% der Unternehmen durchlaufen momentan Veränderungsprozesse. Die drei wichtigsten Gründe für die Veränderungsprozesse sind Kosteneinsparungen (Platz 1), Digitalisierung von Geschäftsprozessen (Platz 2) und zunehmender Wettbewerbsdruck (Platz 3). Knapp 40% der Unternehmen begleiten diese Veränderungsprozesse nicht durch Personalentwicklungsmaßnahmen. Das sind Ergebnisse der diesjährigen Umfrage „HR Future-Trends 2016“, durchgeführt von der Bonner

Spektakuläres Feuerwerk und Lasershow, das Highlight des Brandenburg-Tages 2016 auf der Rennbahn Hoppegarten

Spektakuläres Feuerwerk und Lasershow, das Highlight des Brandenburg-Tages 2016 auf der Rennbahn Hoppegarten

Berlin, 5. September 2016 – Am 3. und 4. September 2016 fand der BRANDENBURG-TAG in der Gemeinde Hoppegarten unter dem Motto "HOPPEGARTEN … gut im Rennen" statt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Gäste. Auf den Bühnen und an Aktionsständen präsentierten sich Politik, Kultur Wirtschaft, Schule, Sport und Ehrenamt des Landes. Samstagabend krönte ein 14-minütiges Spektakel mit choreographierter Lasershow gepaart mit einem grandiosen Höhenfeuer