Gehackte Login-Daten der 1.000 größten Unternehmen weltweit

Neuer Report von Digital Shadows decktüber 5,5 Millionen geleakte E-Mail- und Passwortkombinationen auf
Neuer Report von Digital Shadows decktüber 5,5 Millionen geleakte E-Mail- und Passwortkombinationen auf
Spezielle Anforderungen und Lösungen für Anwälte und Steuerberater
Was können moderne CRM-Lösungen hier leisten?
Der Messebauer aus Rimpar erstellte fünf extravagante Weinverkaufsbuden für das Iphöfer Winzerfest
Das Programm für den zweiten e-Trainer-Kongress, der am 31. März + 01. April 2017 stattfindet ist online. Vielseitige Workshops und Angebote sind im 2D und 3D virtuellen Raum unter dem Motto: „Schritte ins E-Learning – Anreizen! Anspornen! Anleiten!“ zu finden.
Kunden berichtenüber die Herausforderungen der Projektarbeit
Die DDIM e. V. hat Interim Manager und Provider nach aktuellen Herausforderungen für mittelständische Unternehmen befragt. Als Branchen mit den größten Aufgaben wurden Banken, Automotive und Energiewirtschaft genannt. Als inhaltliche Themen stehen Ch
Kayhude, 28. September 2016. Das Unternehmen id-netsolutions GmbH bietet ab sofort exklusiv für die Integration in das Enterprise Content Management System ELO ein Modul zur Übergabe von Metadaten aus SAP an. Mit dieser komfortablen Schnittstelle können Anwender nachträglich Metadaten aus dem SAP an das mit dem SAP verknüpfte Dokument in die ELO ECM Suite übernehmen. Archivierte Dokumente, die mit dem SAP verknüpft sind, können in der ELO ECM Suite direkt
In ihrem 20. Jahr erweitert die Medienfachzeitschrift tv diskurs ihre Präsenz im Internet. Bisher war der Onlineauftritt der Zeitschrift in der Website der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (fsf.de) integriert. Von nun an bietet tvdiskurs.de neben den Downloads der Printversionen auch exklusive Onlinebeiträge.
In der Rubrik WEBKLUSIV erscheinen Artikel, Interviews oder Berichte, die nur für die Onlineversion verfasst werden. ?Als die erste Ausgabe der tv diskurs
Labor trifft Entwickler oder Markt den
potentiellen Lieferanten und Investor: Das könnte das Motto der von
Germany Trade & Invest (GTAI) organisierten Investorenveranstaltung
am 28. September in Seoul sein. Vorgestellt wird hier die
Cleantech-Region Ostdeutschland, ihre Vorreiterrolle bei der
Energiewende und die Chancen für ausländische Unternehmen, die in den
neuen Bundesländern investieren wollen:
"Die Energiespeicherung und die Implementierung der sogen