Umweltverbände kritisieren Vorstoß der deutschen Bundesregierung zur Streichung der EU-Recyclingziele

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU), der Bund
für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Deutsche
Umwelthilfe (DUH) und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring
(DNR) kritisieren den aktuellen Versuch der deutschen
Bundesregierung, die Erhöhung der Recyclingquoten auf europäischer
Ebene zu verhindern. Wie aus einem den Verbänden vorliegenden Papier
der für das Kreislaufwirtschaftspaket zuständigen EU-Arbeitsgruppe
hervorgeht, hatte die Bundes

Crowdinvesting als Anlageform: So investieren Sie richtig (FOTO)

Crowdinvesting als Anlageform: So investieren Sie richtig (FOTO)

Crowdinvesting als Anlageform boomt. Denn ganz gleich, ob
Festgeld, Sparbuch oder Anleihen, das Zinsniveau ist auf einem
Rekordtief. Seit kurzem müssen Geschäftskunden bei Banken sogar
Strafzinsen auf Spareinlagen fürchten. Crowdinvesting-Angebote bieten
Anlegern dagegen eine attraktive Rendite. So ermöglichen im
Immobilienbereich FinTech-Unternehmen wie zinsbaustein.de
(www.zinsbaustein.de) privaten Anlegern aussrichtsreiche Investments
in Bauprojekte und auf Platt

Immobilienbarometer zeigt: Preisanstieg führt zu veränderter Objektsuche / 31% suchen in günstigerer Lage, 24% machen Abstriche bei Größe / Negative Grundstimmung beim Immobilienkauf steigt

Die hohe Nachfrage nach Immobilien führt an
vielen Orten zu einem angespannten Immobilienmarkt und weiter
steigenden Preisen. Bei gleichzeitig niedrigen Zinsen verändern sich
die Finanzierungspläne der Kaufinteressenten. Zu diesem Ergebnis
kommt das aktuelle Immobilienbarometer. Bei der gemeinsamen Umfrage
von ImmobilienScout24 und Interhyp wurden im Juli insgesamt 3.974
Interessenten von Kaufimmobilien befragt.

Während ein Drittel aller Kaufinteressenten (31 Prozent

Kinder sind immer noch Karrierekiller

Dies ist ein Ergebnis der Online-Umfrage von
BRIGITTE und dem Meinungsforschungsinstitut YouGov Deutschland GmbH,
an der mehr als 2.000 Personen zu ihrer beruflichen Situation,
beruflichen Erfolgsfaktoren und ihren beruflichen Plänen befragt
wurden

Die Stunde der Frauen hat geschlagen: Frauen haben heute so viele
Möglichkeiten wie nie zuvor. Aber sie stehen auch unter enormem
Druck, um Partnerschaft, Kind und Beruf bzw. Karriere unter einen Hut
zu bekommen. BRIGITTE greift in