Milliarden-Deal bei den MIG Fonds

MIG-Beteiligungsgesellschaft Ganymed wird an Astellas verkauft
MIG-Beteiligungsgesellschaft Ganymed wird an Astellas verkauft
Bartsch weiß, dass Kompromisse unerfreulich, aber
in einer Demokratie unumgänglich sind. Dieses Bewusstsein scheint die
Fraktions-Co-Vorsitzende Sahra Wagenknecht bisher nur unzureichend
durchdrungen zu haben, die nicht nur, was ihren Starrsinn, sondern
auch manche Inhalte betrifft, mehr mit Frauke Petry gemein zu haben
scheint als mit Sigmar Gabriel (SPD) oder Cem Özdemir (Grüne). Hinter
Bartschs Vision, Gabriel könne schon nächste Woche Kanzler sein,
steht n
Sachsen-Anhalt spielt für islamistische
Terrororganisationen im Bundesvergleich fast keine Rolle. Der
Verfassungsschutz stuft die Zahl von sogenannten Gefährdern im Land
erheblich geringer ein als insbesondere in den westlichen
Bundesländern. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung (Samstagausgabe) nach der Festnahme eines 19-jährigen
Afghanen in Aken, der den radikalislamischen Taliban angehört. In
Sachsen-Anhalt gehe laut Verfassungssch
Digital und standardisiert
Wie man anhand den Ausführungen erkennen kann, ist es gar nicht so einfach die richtige Anlage für die eigenen Finanzen zu finden.
Kaum ein anderes Land bringt so viele
junge Menschen in Arbeit wie Deutschland, zeigt der "Young Workers
Index" von PwC // Duales Ausbildungssystem als Schlüssel für hohe
Beschäftigungsquote // Flexibilisierung des Arbeitsmarkts zahlt sich
aus // Würden alle westlichen Industrieländer den "deutschen Weg"
gehen, ließe sich die Wirtschaftsleistung OECD-weit um 1,1 Billionen
Dollar steigern
Deutschland taugt als weltweites Vorbild, wenn e
Die Frage, was man heutzutage eigentlich mit über
15 000 nuklearen Sprengköpfen anfangen will, konnte noch niemand
überzeugend beantworten. Sicher, es sind keine 70 000 mehr, wie in
den kältesten Zeiten des Kalten Kriegs. Aber es bleibt eine nach wie
vor monströse Overkill-Kapazität, mit der man den Planeten Erde und
die Menschheit gleich mehrfach eliminieren könnte. Für die einzelnen
Kernwaffenstaaten allerdings ist die Sicht eine andere: Die Atombo
Die Lehrergewerkschaft GEW hat die Berliner
Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) für ihren Umgang mit der
aktuellen Bildungsstudie kritisiert.
Der Berliner GEW-Landesvorsitzende Tom Erdmann sagte am Freitag im
rbb-Inforadio, er finde Scheeres– Reaktion unlauter. Laut der Studie
liegen Berliner Neuntklässler bei ihren Deutschkenntnissen im
bundesweiten Vergleich auf dem vorletzten Platz. Dazu Erdmann: "Die
Bildungssenatorin hat sich […] zitieren lassen, dass sie die
Am 28. Oktober jährt sich der Weltspartag zum 92. Mal. Für die Raiffeisenbank Südhardt ist dieser Tag traditionell Anlass, an die hohe Bedeutung des Sparens zu erinnern.
Das Recht der Arbeitnehmer oder
Arbeitnehmerinnen zu erfahren, wie viel der Kollege oder die Kollegin
verdient, gilt nur für Betriebe mit mehr als 200 Mitarbeitern. Das
ist besser als das, was im Koalitionsvertrag beschlossen wurde, denn
da sollte dieser Anspruch nur für Betriebe ab 500 Mitarbeitern
gelten. Es ist aber auch schlechter als das, was Familienministerin
Manuela Schwesig (SPD) gefordert hatte. Sie wollte diesen
Auskunftsanspruch für alle Betriebe. Dagegen str&aum