Westfalenpost: Antarktisschutz – Eine Frage desÜberlebens

Man mag es Zynismus nennen, aber der Mensch hat es
geschafft. Er hat Wälder abgeholzt, Tier- und Pflanzenarten
aussterben lassen, Kohle verbrannt, bis die globale Temperatur
anstieg und so viele Atombomben gezündet, dass sich Plutonium 239 in
den Sedimenten nachweisen lässt. Homo Sapiens hat binnen kürzester
Zeit die Erde derart umgestaltet und verändert, dass Wissenschaftler
nun einen neuen Zeitabschnitt in der Erdgeschichte ausrufen wollen:
das Anthropozän,

Börsen-Zeitung: Alles prima, Marktkommentar von Dietegen Müller

So wie heute war die Welt noch nie. Die globale
Bevölkerungsstruktur sah früher anders aus, und noch nie gab es eine
Wirtschaftsstruktur mit einem solchen technologischen und sozialen
Wissen wie heute. Und doch glauben wir, Regeln der Vergangenheit
würden für diese Welt auch in Zukunft ihre Gültigkeit behalten.

Diese triviale Erkenntnis weist auf ein Dilemma hin, in dem sich
Investoren stets wiederfinden. Welche Erwartungen sind angemessen?
Eine Orientierung f&

Klondex Mines legt Reservenschätzung für –True North—Tailings vor

Klondex Mines legt Reservenschätzung für –True North—Tailings vor

Nach der bereits im September verkündeten Produktionsentscheidung für die –True North—Goldmine in der kanadischen Provinz Manitoba hat Edelmetallproduzent Klondex Mines (ISIN: CA4986961031 / TSX: KDX – https://www.youtube.com/watch?v=3rr-ACDSGIw -) in dieser Woche wie angekündigt den technischen Bericht sowie eine vorläufige Machbarkeitsstudie für das Projekt vorgelegt. Dabei präsentierte das Unternehmen aus Vancouver zugleich eine aktuelle Reserven- und Ressour

InMobi will in Zusammenarbeit mit Moat Marken Handel von Sichtbarkeit ermöglichen

InMobi (http://inmobi.com/), die
weltweit größte unabhängige Plattform für Werbung und
Produktentdeckung auf Mobilgeräten, gab heute eine Partnerschaft mit
Moat (https://moat.com/) bekannt, im Rahmen derer Markenbewerbern
Mobilgeräte-Video-Messinstrumente und Währung sowohl über InMobi
Exchange als auch das InMobi Netzwerk angeboten wird. Die
Partnerschaft wird es Werbenden ermöglichen, u. a. Kriterien wie die
Sichtbarkeit der Kategorie &quot

Sika AG: GERICHT WEIST ANFECHTUNGSKLAGE DER SCHENKER-WINKLER HOLDING AG AB

Sika AG /
Sika AG: GERICHT WEIST ANFECHTUNGSKLAGE DER SCHENKER-WINKLER HOLDING AG AB
. Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

In seinem Urteil vom 27. Oktober 2016 hat das Kantonsgericht Zug alle Anträge
der Schenker-Winkler Holding AG (SWH) abgewiesen. Das Gericht hat festgehalten,
dass die Beschränkung der Stimmrechte gemäss Artikel 4 der Sika Statuten
(&q

Rheinische Post: Kommentar: Gekniffene VW-Kunden

Das Problem ist der Zeitdruck: VW möchte, dass
Kunden ihre vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeuge schnell nachrüsten
lassen. Man will das Thema abschließen – und natürlich möglichst
günstig, um sich mit voller Kraft auf die Zukunft zu konzentrieren,
auf Elektrofahrzeuge und selbstfahrende Autos. Das ist aus
unternehmerischer Sicht legitim. Anständig ist es nicht. Nicht nur,
dass europäische Kunden keine Entschädigung bekommen wie die in den
USA

Rheinische Post: Kommentar: Rente braucht Zeit

Die große Koalition steht vor schwierigen
Renten-Entscheidungen. Sie sollte diese aber unbedingt nur auf die
Themen beschränken, die im Koalitionsvertrag stehen. Das größere
Thema, wie sich das Rentenniveau nach 2030 stabilisieren ließe und
Altersarmut am effektivsten eingedämmt werden könnte, sollte sie
jetzt nicht mehr anpacken. Es ist gefährlich, hier nur aus Angst vor
einem Renten-Wahlkampf 2017 schon schnelle Festlegungen zu treffen.
Die Pol

Rheinische Post: Kommentar: Das Gymnasialkonzept der CDU ist weltfremd

Nun hat sich also auch die CDU bewegt und ihr
Konzept für die Zukunft der Gymnasien in NRW vorgelegt. Das Papier
zeigt, dass lange Bedenkzeit nicht zwangsläufig zu guten Ergebnissen
führt. Schon die Grundthese, die Schulen sollten entscheiden, führt
in die Irre – eben das hat gerade eine große Mehrheit am runden Tisch
abgelehnt. Wahlfreiheit zwischen einem G 8- und einem G 9-Zweig in
höheren Klassen für Schüler beziehungsweise deren Eltern ist
sinnv