proALPHA Erfolgsfaktor-Webinare: Kompaktes Expertenwissen und Best Practices

Mobil, bedarfsgerecht und skalierbar ? Cloud-Software eröffnet dem Mittelstand neue Möglichkeiten, um im Wettbewerb die Nase vorn zu haben. Auch Unternehmen mit geringen IT-Ressourcen können Business-Applikationen ?aus der Wolke? nutzen und damit reaktionsschnell auf dem Markt agieren. Zudem ist eine ERP-Lösung aus der Cloud per Knopfdruck verfügbar, ohne dass Kapital durch Investitionen in die IT-Infrastruktur gebunden wird ?  ein besonderer Vorteil für Unter

Schutz vor Telefonbetrug: Lloyds führt als erstes Unternehmen in Europa die hochmoderne Technologie von Pindrop ein

Die Lloyds Banking Group führt als erstes
Unternehmen in Europa eine neue Technologie ein, um ihre 30 Millionen
Kunden vor Telefonbetrügern zu schützen.

Die patentierte Phoneprinting[TM]-Technologie wurde von Pindrop
entwickelt, einem Unternehmen, das sich auf die Bekämpfung von
Callcenter-Betrug spezialisiert hat. Die Technologie erstellt einen
"Audio-Fingerabdruck" jedes Anrufs, indem sie 147 einzigartige
Anrufmerkmale analysiert – zum Beispiel Ort, Hinte

Kohle, Atom und Gas kommen Verbraucher anderthalb mal teurer als EEG-Umlage / Neue Studie errechnet „Konventionelle-Energien-Umlage“

Stromkunden müssten 2017 auf jede verbrauchte
Kilowattstunde eine "Konventionelle-Energien-Umlage" von bis zu 10,8
Cent zahlen, wenn die versteckten Kosten für Kohle, Atom und Gas in
den Strompreis eingerechnet würden. Das hat das Forum
Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag des
Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy berechnet. Laut der Kurzanalyse
des FÖS summieren sich staatliche Fördergelder und gesellschaftliche
Folgekosten