Günstiger Monsun – gut für Gold

44,6 Tonnen des Edelmetalls hat Indien im September importiert, das ist deutlich mehr als in den Monaten davor.
44,6 Tonnen des Edelmetalls hat Indien im September importiert, das ist deutlich mehr als in den Monaten davor.
Sprengung_CAL_fuer_Schachtbau.jpg
Indiens Goldnachfrage hat im September deutlich angezogen. Die Auswirkungen eines günstigen Monsuns sind bedeutend für die indische Goldnachfrage.
Dank des moderaten Monsuns hat sich die Ernte in Indien prächtig entwickelt. Bis 25. September lag die Regenmenge drei Prozent unter dem Durchschnitt. Um neun Prozent erhöhten sich die Ernteerträge im Vergleich zum Vorjahr – da können die Inder wieder vermehrt Gold kaufen
44,6 Tonnen des Edelmetalls hat Indien im September importiert, das ist deutlich mehr als in den Monaten davor.
Laut Medienberichten soll die gigantische Summe von einer Billion USD in Amerikas marode Infrastruktur investiert werden, um diese wieder etwas auf Vordermann zu bringen. Sollte dieses so umgesetzt werden, würde es sich um Amerikas größtes Konjunkturprogramm seit dem Zweiten Weltkrieg handeln, wobei es egal ist ob Clinton oder Trump die kommende Präsidentschaftswahl gewinnt. Wagen wir einen Rückblick. Während der letzten Rohstoff-Hausse zwischen 2005 und 2012 ware
Sollte dieses so umgesetzt werden, würde es sich um Amerikas größtes Konjunkturprogramm seit dem Zweiten Weltkrieg handeln…
Bielefeld. In der Sicherheitsdiskussion nach dem
Sprengstofffund in Chemnitz hat sich NRW-Innenminister Ralf Jäger
(SPD) gegen Forderungen aus der Union ausgesprochen, künftig alle
Flüchtlinge einer lückenlosen Überprüfung, auch durch die
Nachrichtendienste, zu unterziehen. Die deutschen Sicherheitsbehörden
gingen jedem Terrorhinweis nach, aber: "Es wäre falsch,
Hunderttausende Menschen, die vor Krieg und Terror nach Deutschland
geflüchtet s
Die Zahl der Bürger aus anderen EU-Staaten, die
bei deutschen Kommunen Sozialhilfeleistungen einfordern oder
einklagen, ist nach Auskunft des Städtetags innerhalb eines Jahres
deutlich gestiegen. "Aus vielen Städten wird berichtet, dass
EU-Angehörige unter Berufung auf die Urteile des Bundessozialgerichts
Sozialhilfeleistungen einfordern und einklagen", sagte der
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, der in
Düsseldorf e
Die Grünen haben eindringlich davor gewarnt,
ohne Detailwissen politische Konsequenzen aus dem Terroralarm von
Chemnitz zu fordern. "Es ist mehr als unseriös, wenn Teile der
Koalition bereits zum jetzigen Zeitpunkt ohne die nähere Kenntnis der
Fakten politische Stimmungsmache betreiben", sagte
Grünen-Innenexpertin Irene Mihalic der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Die Grünen hätten deshalb einen
Regierun
Ein Beil im Zug bei Würzburg, dann eine
amateurhaft zusammengebaute Rucksackbombe in Ansbach, jetzt in
Chemnitz professioneller Sprengstoff – die Qualität der
terroristischen Bedrohung nimmt zu. Die Gefährdung Deutschlands ist
konkret, und sie ist hoch. Dieser Satz wird seit Langem von den
Behörden heruntergebetet und vom Volk auch gehört. Aber verstanden
wird er erst allmählich. Es ist sehr zu hoffen, dass die Festnahme
der Chemnitzer Zelle dazu beiträg
Die Straßen der Hauptstadt sind Gold wert. Das gilt
insbesondere für Unternehmen, die auf diesen Straßen Werbeflächen
vermieten dürfen. Offenbar ist die Stadtentwicklungsverwaltung so
weit, eine Ausschreibung auf den Weg bringen zu können. Der Zeitpunkt
ist allerdings heikel. Politiker der CDU, aber auch der Grünen und
Linken, betrachten das kritisch und beklagen einen Fehlgriff in
Sachen politischer Kultur. Die Sozialdemokraten sehen das anders.
Zum ei