Das Gerede über einen Kalten Krieg ist nicht
hilfreich. Sicher, die Beziehungen der USA und Russland haben einen
neuen Tiefpunkt erreicht, nachdem Washington die Syrien-Gespräche mit
Moskau beendete und Russland wiederum das Abkommen zur Beseitigung
waffenfähigen Plutoniums kündigte. Dieser Zwist hat aber nichts mit
jener Epoche zu tun, die seit dem Ende der Sowjetunion vorbei ist und
geprägt war durch den Kampf zweier Ideologien um die Gunst der
Menschheit. Die rus
Zwei Tage diskutierten rund 300 Experten und Expertinnen auf dem Flensburger Campus über die Zukunft der erneuerbaren Energien. Tenor: Alle Fachgebiete müssen zusammen agieren, um das Ziel von 100 Prozent erneuerbarer Energien zu erreichen.
?Es war uns wichtig, ein interdisziplinäres Set-up für die Konferenz aufzustellen. Alle mit den erneuerbaren Energien verbundenen Bereiche sollten ihr Wissen einbringen", erklärte Prof. Dr. Ilja Tuschy, wissenschaftliche
"Berufstätigkeit und Multiple Sklerose (MS) – das geht doch gar
nicht." "Den Job muss ich dann wohl aufgeben": So oder so ähnlich
reagieren die meisten Menschen auf eine MS-Diagnose. Dass das nicht
der Realität entsprechen muss, zeigt eine aktuelle Studie (1) der
REHADAT, ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
in Zusammenarbeit mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft
(DMSG), Bundesverband e.V. Mit entsprechender Unte
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft
e. V. kritisiert aus aktuellem Anlass den Verlauf der derzeitigen
Rentendebatte. "In der Diskussion um die Zukunft der Altersvorsorge
muss jetzt Schluss sein mit dem Wettlauf um Renten-Wohltaten", mahnt
vbw Präsident Alfred Gaffal. "Unserem Land fehlt ein
rentenpolitisches Gesamtkonzept, das auf der einen Seite die nächsten
Generationen im Auge behält, und auf der anderen Seite den Faktor
Arbeit nicht weiter bel
Euler Hermes Rating senkt das Rating der Rudolf
Wöhrl AG von CC, unbestimmt auf C, negativ. Ausschlaggebend für die
Herabsetzung des Ratings ist die aus Sicht von Euler Hermes Rating
sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Gläubiger im Zuge einer
Insolvenzeröffnung einen Sanierungsbeitrag leisten müssen.
Die Rudolf Wöhrl AG befindet sich seit Anfang September 2016 in
einem "Schutzschirmverfahren" um die laufende Restrukturierung und
Neuausrichtung
Das Augsburger Unternehmen der Textilbranche Fleuresse setzt auf Unterstützung aus der Nachbarschaft und holt sich die Marketingexperten der trumedia GmbH an seine Seite. Die Zusammenarbeit soll den Markenauftritt des Premiumherstellers von Heimtextilien unter anderem durch innovative Kommunikationskonzepte stärken und mit professionellem Colormanagement für perfekte Farberlebnisse sorgen.