TU Ilmenau startet Diplomstudiengänge

Die Technische Universität Ilmenau hat am 4. Oktober 2016 die Einführung von zwei ingenieurwissenschaftlichen Diplomstudiengängen beschlossen. Ab dem Wintersemester 2017/18 kann an der TU Ilmenau Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Maschinenbau mit dem akademischen Grad Diplom abgeschlossen werden. Neben den über 40 Bachelor- und Masterstudiengängen der Universität bieten die neuen Diplomstudiengänge besonders selbstverantwortlichen Studierenden die M

?Der große Preis des Mittelstandes? ? MAC als Finalist 2016 ausgezeichnet

Der[b] ?Große Preis des Mittelstandes? ist ein seit nunmehr 20 Jahren jährlich stattfindender Wettbewerb für mittelständische Unternehmen, die nicht nur in ihrer Gesamtheit, sondern auch hinsichtlich ihrer Rolle innerhalb der Gesellschaft bewertet werden. Vergeben wird der Preis von der Oskar-Patzelt-Stiftung, die für ihr gesellschaftliches Engagement im Jahre 2008 die Bundesverdienstmedaille erhalten haben. Erstmals in diesem Jahr hat auch die MAC IT-Solutions GmbH an

Hexaware erweitert europäische Präsenz mit Eröffnung eines globalen Bereitstellungszentrums in Bukarest

Verstärktes Engagement in der europäischen Region; Bedienung des
Kundenbedarfs an Servicebereitstellung in der EU

Hexaware Technologies Limited, ein führender globaler Anbieter von
Anwendungs-, Infrastruktur-, BPO- und digitalen Services, erweitert
seine Bereitstellungspräsenz in der europäischen Region mit der
Bekanntgabe der Eröffnung seines neusten globalen
Bereitstellungszentrums (kurz: GDC für Global Delivery Centre) in
Bukarest, Rumänie

Der Tagesspiegel: Publizist Nicolaus Fest zieht es zur AfD

Berlin – Nicolaus Fest, ehemaliger
stellvertretender Chefredakteur der "Bild am Sonntag" und Sohn des
früheren "FAZ"-Herausgebers Joachim Fest, zieht es zur AfD. Das wurde
dem "Tagesspiegel" (Berlin) am Mittwoch aus Parteikreisen bestätigt.
Demnach will der Berliner Landes- und Fraktionschef Georg Pazderski
den umstrittenen Publizisten an diesem Donnerstag als neues Mitglied
vorstellen. Zuvor hatte die Partei eine Pressekonferenz mit einem
"prom

„Auf russische Zusagen ist kein Verlass“ / Gernot Erler auf heute.de zum Krieg in Syrien (FOTO)

„Auf russische Zusagen ist kein Verlass“ / 
Gernot Erler auf heute.de zum Krieg in Syrien (FOTO)

Der Russland-Beauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler, hat
Russlands Verhalten im Syrien-Konflikt kritisiert. "Im Augenblick ist
auf russische Zusagen kein Verlass", sagte Erler im Interview mit
heute.de, dem Nachrichtenportal des ZDF. Es sei offensichtlich, dass
Syrien und Russland gemeinsam auf eine militärische Lösung setzten.
"Anders ist das ununterbrochene Bombardement in barbarischem Ausmaß
auf Teile von Aleppo nicht zu erklären", sagt

Neues Auswahlverfahren bei Pilot Training Network

Ab sofort ist bei Pilot Training Network (PTN) ein neues Auswahlverfahren für die Zulassung zur ATPL-Ausbildung maßgeblich: Die Berufsgrunduntersuchung (BU) löst den ?GAPF-Test?, das Verfahren der Gesellschaft für Angewandte Psychologische Forschung, ab.
Die BU wird vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Hamburg durchgeführt, in der Übergangsphase zunächst nur in deutscher Sprache. Nächster Termin ist der 23. November 2016. I

neues deutschland: Venezuelas Außenhandelsminister Jesús Faría: Keine Schocktherapie gegen die Krise im Land

Eine Schocktherapie zur Überwindung der Krise und
Stabilisierung der Ökonomieseines Landes lehnt Venezuelas
Außenhandelsminister Jesús Faría strikt ab. "Unser Ansatz ist, die
Wirtschaft zu stabilisieren, ohne einen sozialen Kahlschlag zu
provozieren. Wir wollen eine Schocktherapie auf jeden Fall vermeiden"
sagte der Minister im Interview mit der Tageszeitung "neues
deutschland" (Donnerstagausgabe).

Eine Stabilisierung solle schrittweise