Die kollaborative HR-Software überzeugt eine Reihe namhafter Kunden
Alsdorf, 5. Oktober 2016. Nach der Markteinführung von VEDA Horizon im Februar 2016 haben sich eine Reihe von Unternehmen für die kollaborative HR-Software entschieden. Die Unternehmensgruppe Schwan Stabilo und die Waldi Schuhfabrik GmbH, Hersteller der bekannten Marke FinnComfort sowie die Bodywear-Marke Mey gehören dazu. Auch die Stumpp+Schüle GmbH, Spezialist für technische Federn, hat eine Reih
– Umsatzsteigerung von 22%
– Wachstum in allen Geschäftsbereichen
– Neue Abschlussprüfungsmandate im DAX-30/Fortune Global 500
– Anerkannte Position als Marktführer in Digital Innovation
– Neue strategische Allianz mit Apple®
– Start in neues Geschäftsjahr mit über 20% Wachstum
Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte hat im
abgelaufenen Geschäftsjahr (endete zum 31. Mai 2016) seine
Wachstumschancen sowohl in Deutschland als auch global
Eine neue, heute
vorgestellte globale Auftragsstudie (https://www.concur.com/en-us/res
ources/take-travel-expense-management-digital-era?pid=pr&cid=20172),
die von Forrester Consulting für Concur durchgeführt wurde, nimmt
sich der Frage an, wie mobile und digitale Kanäle das Reise- und
Ausgabenmanagement aufgrund neuer Herausforderungen für
Finanzverwalter beeinträchtigen. Die Studie, die von dem
SAP-Unternehmen Concur (http://www.concur.com/?pid=pr&cid=201
Nach zwei Tagen öffentlicher Anhörung hat das Europäischen
Patentamt in München entschieden: Dem Einspruch von Ärzte der Welt
gegen das Patent auf den Wirkstoff Sofosbuvir wird teilweise
stattgegeben. Der Patentinhaber muss Anpassungen vornehmen, die zu
einer Veränderung des Patents führen werden.
Ärzte der Welt hatte am 10. Februar 2015 den Einspruch auf das
Patent des Pharmazieunternehmens Gilead Sciences vor dem Europäischen
Patentamt
05.10.2016 – Hill International (NYSE:HIL), eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen im Contract- und Claims Management setzt am 26.10.2016 seine Veranstaltungsreihe ?Industry Talk Hamburg" fort. Gemeinsam mit MARSH GmbH wollen wir das Thema ?Risiken bei Großprojekten ? erkennen, bewerten, versichern" behandeln.
Jedes Projekt ist mit Risiken verbunden. In der Regel können diese nicht komplett ausgeschaltet werden, weshalb es wichtig ist, richtig mit ih
Jury entscheidet über Preisträger beim
Ausbildungs-Ass
Aus rund 200 Einreichungen hat die Jury des Wettbewerbs
"Ausbildungs-Ass" die elf besten Konzepte ausgewählt. Die genauen
Platzierungen werden bei der feierlichen Preisverleihung am 12.
Dezember im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin bekannt gegeben.
Die Erstplatzierten erhalten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je
1.500 Euro und die Drittplatzierten je 1.000 Euro. Folgende
Unternehmen und Initiativen