Zu Beginn des laufenden Schuljahres 2016/2017
wurden nach ersten vorläufigen Daten in Deutschland 721 800 Kinder
eingeschult. Das waren 2,4 % mehr als im Vorjahr. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Zahl der
Einschulungen im Vergleich zum Vorjahr in nahezu allen Bundesländern
gestiegen. Die größten Anstiege gab es im Saarland (+ 8,0 %) und in
Brandenburg (+ 5,4 %). In der am 9. November 2016 veröffentlichten
Pressemitteilung waren s
(Mynewsdesk) Das Klinikum rechts der Isar stattet sein neues OP-Zentrum Nord für die digitale OP-Integration mit dem neu entwickelten Buzz® 2.0 von Brainlab aus. Mit dieser zentralen Multi-Touch-Informationsplattform können medizinische Bilder, Softwareinhalte und Videos geroutet, angezeigt und optimiert werden. Ebenso können die Daten während eines Eingriffs mit dem computer-und IP-basierten Informationssystem Buzz aufgenommen, dokumentiert und gestreamt werden.
In dem zweitägigen Seminar der Strategieumsetzungsberaterin Dr. Daniela Kudernatsch erfahren Manager, wie sie die Lean-Philosophie in der Führungskultur ihres Unternehmens verankern.
Die Wüstenrot Bausparkasse AG, ein Unternehmen der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W), hat die Auszeichnung ?Service-Champion? in Gold erhalten. Grundlage der Auszeichnung sind Kundenmeinungen, welche die Tageszeitung DIE WELT und das Beratungsunternehmen ServiceValue in einer breit angelegten Befragung erfasst haben. Mit einem ?Service Experience Score? (SES) von 68,70 Prozent belegt Wüstenrot Platz 78 unter 2.615 bewerteten Unternehmen und führt au&szli
Zum Ende ihres Jubiläumsjahres lädt die Universität Potsdam am 2. Dezember zu einem Symposium ein, das sich kritisch mit der eigenen Gründungsgeschichte und den schwierigen Anfangsjahren nach 1990 auseinandersetzt. Die ganztägige Veranstaltung, die im Auditorium maximum auf dem Campus Am Neuen Palais stattfindet, soll das Gespräch zwischen Akteuren und Experten, zwischen Ost- und Westdeutschen sowie zwischen Vertretern unterschiedlicher Fächer befördern.
daenet und Yaveonübertragen Fertigungsaufträge bei Bergolin mit mobilen Terminals und 3D-Touch-Points in die "mixed reality" und setzen produktionslogistische Prozesse mit der Microsoft HoloLens virtuell in Echtzeit um