Burgheim. Die Online-Messe SOLDATA mit ihrer speziellen Ausrichtung auf Soldatinnen und Soldaten findet zum zweiten Mal in diesem Jahr statt. Die Besucher können sich über ein erweitertes Angebot vom 17. bis 20. November 2016 in den virtuellen Messehallen barrierefrei informieren.
Heidelberg, 14. November 2016 – Das Software- und Beratungsunternehmen Datavard baut mit einem neuen Büro in Zürich seine Präsenz in Europa weiter aus. Geleitet wird die Schweizer Niederlassung von Thomas Fundneider, der zuvor Global Account Executive bei Hewlett Packard Enterprise war. Die neu gegründete Datavard AG Schweiz soll der wachsenden Kundenzahl im strategisch wichtigen Schweizer Markt Rechnung tragen.
Mit der neuen Niederlassung will Datavard seinen Kunden in der
Mit Larsen & Toubro (16 Mrd. Dollar
Jahresumsatz, 65.000 Beschäftigte in 50 Ländern, acht
Fertigungsstätten auf vier Kontinenten) ist eine der weltweit größten
Industriegruppen dem Diplomatic Council als Firmenmitglied
beigetreten. Büro- und Industriekomplexe, Energie-, Wasser-,
Verkehrs- und Kommunikationsinfrastrukturen, Informationstechnologie,
Kraftwerke, Raffinerien und Smart Cities – es gibt kaum eine Branche,
in der sich das Unternehmen nicht mit Eng
Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
begrüßen die Ankündigung von Bundesjustizminister Heiko Maas,
unnötige Hürden bei der Vergabe von Immobilienkrediten wieder
abzubauen. In einem Interview mit der "Rheinischen Post" hat Maas
deutlich gemacht, dass er Änderungen am umstrittenen Umsetzungsgesetz
der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie für erforderlich hält.
Unerwünschte Auswirkungen und Rechtsunsicherheiten müssten besei
In den vergangenen Jahren ist die Düsseldorfer
Vermögensverwaltung Societas stark gewachsen. Allein in den
zurückliegenden 18 Monaten hat sich das verwaltete Vermögen (Assets
under Management) mehr als verdoppelt. Um die Kunden im Rahmen der
individuellen Vermögensverwaltung auch zukünftig in der gewohnten
Qualität betreuen zu können, wurde das Beraterteam rund um die beiden
Societas-Gründer, Oliver Pilz und Philipp Kleber, weiter aufgestockt.
Ex-Gueriallas und Ex-Paramilitärs arbeiten mit Opfern des Konflikts, um zerstörte Infrastruktur in ihren Dörfern aufzubauen – unabhängig davon, wie der Friedensprozess weiterläuft.