Raus aus dem „Ertrags- und Effizienz-Dilemma“: das Konzept der FAIRkaufsberatung der QIDF (FOTO)

Raus aus dem „Ertrags- und Effizienz-Dilemma“: das Konzept der FAIRkaufsberatung der QIDF (FOTO)

Wir erleben täglich sehr qualitätsorientierte Regionalbanken, die
ständig vor einer großen Herausforderung stehen. Die Prozesse für
exzellente Beratung führen oft zu relativ langen Analyse- bzw.
Beratungsgesprächen, die nicht selten bis zu 120 Minuten dauern. Das
führt dazu, dass sich das Management die Frage nach der Rentabilität
stellen muss. Zudem stößt es beim Kunden auch nicht auf große
Begeisterung.

Nach dem Motto

Gemalto erhält staatliche Zuschüsse von US-Behörden für ein Pilotprojekt zum digitalen Führerschein in drei US-Bundesstaaten und Washington D.C.

Austin, TX, 14. November 2016, – Gemalto, das weltweit führende Unternehmen auf
dem Gebiet der digitalen Sicherheit, geht eine Partnerschaft mit Colorado,
Idaho, Maryland und Washington D.C. für ein Pilotprojekt zu digitalen
Führerscheinen (DDLs) ein. Gemalto erhielt einen staatlichen Zuschuss für diese
Verwaltungseinheiten zur Durchführung eines Pilotprojekts, Identifikationsdaten
für Smartphones zu entwickeln, und wird eine interoperab

Raus aus dem „Ertrags- und Effizienz-Dilemma“: neue Outbound-Strategien für eine neue Einladungskultur in Banken und Sparkassen (FOTO)

Raus aus dem „Ertrags- und Effizienz-Dilemma“: neue Outbound-Strategien für eine neue Einladungskultur in Banken und Sparkassen (FOTO)

In den durchgeführten Filialhospitationen erlebt das Team der QIDF
regelmäßig, dass das Durchschnittsalter der Kunden weit über 60
Jahren liegt und gleichzeitig 80% dieser Termine durch die Kunden und
nicht durch die Bank zustande gekommen sind.

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie oft eine
ganzheitliche Beratung in der Praxis wirklich stattfinden kann, wenn
die entsprechenden Zielkunden der Filiale fernbleiben?

Die QIDF ist davon überzeugt,

Clarivate Analytics treibt mit der Verfügbarkeit von EndNote X8 den wissenschaftlichen Forschungsprozess voran

Clarivate Analytics, ehemals der
Geschäftsbereich Intellectual Property & Science von Thomson Reuters,
gab heute die Verfügbarkeit von EndNote(TM) X8, der nächsten
Iteration der führenden Software für Forscher, Bibliothekare und
Studenten für das Auffinden, die Verwaltung und das Erstellen von
Bibliografien, Zitaten und Quellenangaben für intelligentere
Forschung bekannt.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160929/413983LOGO

Im digitalen

MAG Silver auch im 3. Quartal weiter auf Kurs

MAG Silver auch im 3. Quartal weiter auf Kurs

Wie viele seiner Konkurrenten warf auch der kanadische Silberexplorer MAG Silver (ISIN: CA55903Q1046 / TSX: MAG – https://www.youtube.com/watch?v=nMoWPYKWwM0 -) in dieser Woche noch einmal einen Blick zurück auf das 3. Quartal 2016 und zog dabei eine überwiegend positive Bilanz.
So konnte das Unternehmen beispielsweise im August neue, vielversprechende Bohrresultate zur sog. –Valdecañas—Tiefenzone des gemeinsam mit dem britisch-mexikanischen Branchenriesen Fresnillo

JSR-Wochenrückblick KW 45

JSR-Wochenrückblick KW 45

Der 45. Präsident der USA wurde gewählt. Donald Trump wird nun in das Amt eingeführt. Marktbeobachtern zufolge sollte im Falle der Wahl von Donald Trump der Goldpreis um gut 100,- USD explorieren und die Aktien-Indizes einbrechen. Am Mittwoch, als Trump die Führung vor Clinton übernommen hatte, schienen die Experten richtig zu liegen. Zunächst explodierte der Goldpreis im frühen Handel um rund 50,- USD um anschließend wieder mehr als 110,- USD nach unten

WAZ: Erdogan-Gegner in NRW werden bedroht

Der Druck auf Gegner des türkischen Präsidenten
Recep Tayyip Erdogan in Nordrhein-Westfalen hält unvermindert an. Das
berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(WAZ, Montagausgabe). Türkeistämmige Politiker und Bürger berichten
danach von massiven Einschüchterungsversuchen. "Erdogan-Gegner in NRW
werden weiter bedroht und als ,Vaterlandsverräter– beschimpft", sagte
die Landtagsabgeordnete Serap Güler (CDU) aus K