– 2. bis 4. Dezember 2016 im Tagungsbereich der Halle 2
– Kombination aus Hackathon und Convention
– Hackathon: rund 100 Entwickler und bis zu 20 Ideengeber
– Ausstellung: 16 Unternehmen mit professionellen Virtual
Reality-Lösungen
– Konferenz: Interview mit Atari Gründer Nolan Bushnell
– CAE-Forum diskutiert VR / AR in der Industrie
– VR-Meetups geben Review 2016 / Preview 2017
– Partner: TVN GROUP Film & TV Production, hannoverimpuls GmbH und
S
Wo die Union regiert, ist Bildungspolitik besonders
erfolgreich
Am heutigen Freitag berät der Bundestag unter anderem über den
Bericht "Bildung in Deutschland 2016". Hierzu erklären der bildungs-
und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Albert Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter,
Xaver Jung:
Albert Rupprecht: "Der Bericht –Bildung in Deutschland 2016– macht
deutlich, dass sich Bildungsstand und Bild
Markus Orengo zeigt in "Kundenorientierung", wie mangelnde Kundenorientierung und unzufriedene Kunden vermieden werden können, um dem Unternehmen mehr Profit zu ermöglichen.
Wie wird man eigentlich zu dem Menschen, der man ist? Welchen Anteil hat die Herkunft? Welchen Anteil hat das eigene Tun? Und was kann man von den Biografien anderer Menschen lernen? Antworten auf diese Fragen gibt zumindest ein Teil der insgesamt sieben aktuellen Deals der Woche der EDITION digital, die im E-Book-Shop www.edition-digital.de acht Tage lang (Freitag, 11.11. 16 – Freitag, 18.11. 16) zu jeweils stark reduzierten Preisen zu haben sind.
Ein erstes Beispiel für eine unge
Energie und Umwelt sind Dauerbrenner sowohl in KMU als auch in industriellen Großbetrieben. Deshalb ist es wichtig, dass sich Unternehmen rechtzeitig über neue Entwicklungen, Vorhaben und Gesetze informieren. Das schützt vor negativen Überraschungen und eröffnet oftmals neue Marktchancen. Hierbei möchten die IHK Saarland und saar.is unterstützen und veranstalten daher am 17. November 2016 das Umwelt Forum Saar.
Das Umwelt Forum Saar hat dahe
?In diesem Jahr wird mit Kommissar Oettinger die wichtigste Repräsentationsfigur des IT Sektors der EU beim Nationalen IT-Gipfel anwesend sein. Dieses zeigt ganz deutlich, dass wir viele IT Fragen, etwa Fragen der Infrastruktur oder der Standards, nicht mehr nur aus Deutschland national bestimmen können, sondern dass wir hier mindestens eine europaweite Abstimmung und eine konzertierte Aktion benötigen. Nur so können wir uns gegen die Übermacht der großen IT Anbie
Die Vienna Migration Conference 2016 veranstaltet vom
International Center for Migration Policy Developement (ICMPD) wurde
gestern im österreichischen Außenministeriums eröffnet. Die
Zielsetzung dieser Konferenz beschreibt ICMPD-Generaldirektor Michael
Spindelegger vor dem Hintergrund des UN-Gipfels zu Flüchtlings- und
Migrationsbewegungen vom 19. September. "Wir wollen die Auswirkungen
der auf dem Gipfel verabschiedeten New Yorker Erklärung zu Flucht und
Migration