Larsen& Toubro Infotech: SAP Solution Manager 7.2 Upgrade mit Erfahrung

– Klar definiertes Upgrade-Projekt, ausschließlich auf SolMan
fokussiert

– Bereits 6 Monate Erfahrung mit Solution Manager 7.2 inklusive
diverser POCs und Installationen

– Frühe 7.2 Praxiserfahrung, da Top 10 Partner und Anwender der
SAP

– Larsen & Toubro Infotech: 20.000 Mitarbeiter bieten IT-Services
u.a. für SAP

Mit der neuen Version 7.2 hat SAP dem Solution Manager (SolMan)
erstmals eine einfach zu bedienende und intuitive Ben

Kundenansprache: gut gemeint, aber schlecht umgesetzt (FOTO)

Kundenansprache: gut gemeint, aber schlecht umgesetzt (FOTO)

– Deutsche Unternehmen haben Umsetzungsschwierigkeiten bei der
persönlichen Kundenansprache
– Falsche Ansprache gefährdet Kundenvertrauen und Absatzchancen

Die personalisierte Ansprache gelingt vielen Unternehmen immer
noch nicht, trotz Unterstützung durch Marketing Automation,
Big-Data-Lösungen und CRM-Systemen. Und Defizite bei der Umsetzung
drohen Kunden zu vergraulen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen
Umfrage von Uniserv. Im besten Fall führt falsche A

Mangelndes Wissenüber Informationssicherheit macht Unternehmen anfällig für Betrug (FOTO)

Mangelndes Wissenüber Informationssicherheit macht Unternehmen anfällig für Betrug (FOTO)

– Parallel zur diesjährigen International Fraud Awareness Week
warnt Shred-it, dass große Wissenslücken über
Informationssicherheit Unternehmen anfällig für Betrug machen.
– Unternehmen verlieren 5% ihres jährlichen Umsatzes durch Betrug.
– Daher fordert Shred-it Unternehmen dringend auf, den Stand ihrer
Informationssicherheit mit dem neuem Fraud Risk Quiz von
Shred-it zu testen.

Deutschen Unternehmen wird dringend geraten,

Neuer Weg ins Eigenheim: Ab sofort wird die –runde Baufinanzierung– erlebbar / Eröffnung des ersten Interhyp-Stores / Pilotprojekt startet in Mönchengladbach

Deutschlands größter Vermittler privater
Baufinanzierungen bietet seinen Kunden mittlerweile an über 100
Standorten persönliche Beratung an. Diese Regionalstrategie ergänzt
Interhyp nun im Rahmen eines Pilotprojekts in Mönchengladbach um eine
neue Facette. "Mit dem ersten Interhyp-Store gehen wir einen neuen
Weg, unsere Marke anders erlebbar zu machen und das von vielen
Menschen als komplex empfundene Thema im wahrsten Sinne des Wortes
zugänglicher

IT-Vergütungsstudie der COMPUTERWOCHE: Löhne steigen nur noch um gut zwei Prozent

Unter den IT-Fachkräften ohne
Personalverantwortung sind die Security-Experten aktuell die
Spitzenverdiener / Gehälter in kleinen Firmen überdurchschnittlich
gestiegen / Gehaltsschere zwischen West und Ost vergrößert sich
weiter / Branchen Konsumsektor, die Chemie-Industrie und die
Medizintechnik zahlen IT-Beratern am meisten / Unternehmen treten bei
Dienstwagen auf Kostenbremse / Bei Überstunden dominiert
Freizeitausgleich

Der Lohnzuwachs für IT-Fac

Fitnesstrend: Forscher untersuchen langfristigen Effekt von Elektrostimulationen auf Muskeln

Fitnesstrend: Forscher untersuchen langfristigen Effekt von Elektrostimulationen auf Muskeln

Sich stundenlang im Fitnessstudio zu plagen, um den Körper zu trainieren. ? Dies ist laut einer Reihe neuer Fitnessanbieter nicht mehr nötig. Mit der sogenannten Elektromyostimulation (EMS), bei der Muskeln mit kurzen Stromimpulsen aufgebaut und gestärkt werden, reichen ein paar Minuten pro Woche aus. Doch wie wirkt sich diese Methode langfristig auf die Muskelstruktur, den Körper und die Leistungsfähigkeit aus? Kann es zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen

Deutsches Kinderhilfswerk: Flüchtlingskindern Familiennachzug erleichtern

Deutsches Kinderhilfswerk: Flüchtlingskindern Familiennachzug erleichtern

Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte über den Familiennachzug eindringlich an die Koalitionsfraktionen, allen unbegleiteten Flüchtlingskindern das Zusammenleben mit ihren Familien in Deutschland zu ermöglichen. "Die mit dem Asylpaket II im März im Aufenthaltsgesetz in Kraft getretenen Verschärfungen schränken nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes die Rechte von Flüchtlingskindern unzulässig ein.