electronica Trend-Index: Deutsche setzen weltweit am stärksten auf Datenschutz

76 Prozent der Bundesbürger fordern für
elektronische Geräte der Zukunft einen Update-Service, der vor
Hackerangriffen schützt. Damit zeigen sich die Deutschen beim
Datenschutz in der vernetzten Welt deutlich sensibler als ihre
europäischen Nachbarn oder Verbraucher in Asien und den USA. Das gilt
für die Elektronik in den eigenen vier Wänden ebenso wie für den
öffentlichen Raum. Das sind Ergebnisse des electronica-Trend-Index
2020. Dafür w

92 Resources Corp.: Probenahmen aus Pegmatit LU D12 im Konzessionsgebiet Hidden Lake (NWT) liefern Schlitzproben mit 1,90 % Li2O auf 9,0 Meter, darunter auch ein Spitzenwert von 3,08 % Li2O

Probenahmen aus Pegmatit LU D12 im Konzessionsgebiet Hidden Lake (NWT) liefern Schlitzproben mit 1,90 % Li2O auf 9,0 Meter, darunter auch ein Spitzenwert von 3,08 % Li2O

Vancouver, 8. November 2016 – 92 Resources Corp. (das Unternehmen) (TSX.V: NTY) (FWB: R9G2) freut sich, die Ergebnisse aus dem Sommerexplorationsprogramm 2016 im unternehmenseigenen Lithiumkonzessionsgebiet Hidden Lake (das Konzessionsgebiet) in den Nordwest-Territorien bekannt zu geben. Das Konzessionsgebiet liegt im Zentrum d

Instandhaltung 4.0 statt Feuerwehr-Strategie: Onlineplattform WERKBLiQ sorgt für mehr Effizienz und Transparenz (FOTO)

Instandhaltung 4.0 statt Feuerwehr-Strategie: Onlineplattform WERKBLiQ sorgt für mehr Effizienz und Transparenz (FOTO)

Maschinenbetreiber in Mittelstand und Industrie verfahren häufig
nach der "Feuerwehr-Strategie": Der Instandhaltungsprozess läuft erst
dann an, wenn ein Fehler vorliegt und Eile geboten ist. Wie aus dem
Kostenblock Instandhaltung ein Wertschöpfungsfaktor für Unternehmen
zu machen ist, können Besucher der FMB Zuliefermesse Maschinenbau vom
9. bis 11. November 2016 in Bad Salzuflen erleben. In Halle 21 Stand
A21 zeigt WERKBLiQ die Lösung für die

Top oder Flop: 5 Erfolgsfaktoren für Kundenportale in der Versicherungswirtschaft (FOTO)

Top oder Flop: 5 Erfolgsfaktoren für Kundenportale in der Versicherungswirtschaft (FOTO)

Ob Kundenzufriedenheit, Kostenersparnis oder neue
Vertriebsimpulse: Viele Versicherungen erhoffen sich durch die
Einführung oder Optimierung von Kundenportalen Vorteile. Bei genauer
Betrachtung zeigt sich, dass die meisten Vorhaben darin jedoch
scheitern. Die Business- und IT-Beratung Q_PERIOR zeigt Versicherern
5 kritische Erfolgsfaktoren auf, die über Top oder Flop entscheiden.

1. Konkrete Zielsetzung

Der Frage "Was wollen wir mit einem Kundenportal erreichen?&

MDT stellt TMR-Sensoren auf der Electronica aus

MultiDimension
Technology (http://www.multidimensiontech.com/) Co., Ltd. (MDT)
stellt auf der Electronica 2016 (http://electronica.de/)
Tunnel-Magnetoresistive-Sensoren (TMR-Sensoren
(http://www.dowaytech.com/en/sensor.html)) aus. MDT ist ein führender
Anbieter von Magnetsensoren und auf TMR-Technologie spezialisiert.
Die TMR-Sensoren von MDT zeichnen sich durch ein hervorragendes
Signal-Rausch-Verhältnis und extrem niedrigen Stromverbrauch aus. Sie
werden in einer Reihe von Sens

M PHARMACEUTICAL INC. schließt Abkommen zum Erwerb eines von der FDA zugelassenen Gleitmittels für die natürliche Empfängnis zur innovativen Infertilitätstherapie

M PHARMACEUTICAL INC. schließt Abkommen zum Erwerb eines von der FDA zugelassenen Gleitmittels für die natürliche Empfängnis zur innovativen Infertilitätstherapie

VANCOUVER, B.C., KANADA (8. November 2016) – M Pharmaceutical Inc. (CSE:MQ, OTCQB: MPHMF, FWB:T3F2 ) (das Unternehmen oder M Pharma) gibt bekannt, dass das Unternehmen seine zuvor angekündigte Vereinbarung abgeschlossen hat, mit der es von ToConceive LLC., einem unabhäng

Gründer können sich an der TU Kaiserslautern über Marken- und Designschutz informieren

Wie schütze ich meine Marke? Ähnelt das Design meines Produkts dem der Konkurrenz? Was muss ich beim Markenschutz beachten? Antworten auf diese Fragen gibt es am Mittwoch, den 16. November, von 9 bis 16 Uhr auf dem Campus der TU Kaiserslautern. Das Patent- und Informationszentrum (PIZ) Rheinland-Pfalz (Gebäude 32, Raum 210) lädt gemeinsam mit dem Gründungsbüro von TU und Hochschule Kaiserslautern Gründer zu einem kostenfreien Informations- und Beratungstag ein