AVZ schließt Erwerb des Lithium-, Zinn- und Tantalprojekts Manono Extension in der Demokratischen Republik Kongo ab
– Das Unternehmen hat seine Due-Diligence-Prüfung abgeschlossen und sich zum Erwerb des Projekts Manono Extension im Süden der Demokratischen Republik Kongo entschieden.
– Das Projekte besteht aus zwei bewilligten Explorationskonzessionen mit 242,25 Quadratkilometern (km2) Grundfläche in der Umgebung der erstklassigen historischen Mine Manono
Millionendepot: Gigaset – Wie hoch kann die Aktie steigen
Dienstag 01. November 2016
Sehr geehrte Investoren,
die Gigaset AG entstand aus der Arques Industries Beteiligungsgesellschaft. Diese erwarb 2008 den Bereich Home and Office Communication Devices von der Siemens AG für 45 Millionen Euro. Zwei Jahre später fokussierte sich Arques auf den größten Geschäftsbereich der Festnetztelefonie, verkaufte alle weiteren Beteiligungen und benannte sich
Southern Silver beginnt Explorationsprogramm mit 2,0 Millionen USD Budget im Projekt Cerro Las Minitas
26. Oktober 2016 – Southern Silver Exploration Corp. (das Unternehmen oder Southern Silver) berichtet heute, dass Electrum Global Holdings L.P. (Electrum), der Optionsnehmer, die Bereitstellung der Geldmittel in Höhe von 2,0 Millionen USD für das Explorationsprogramm 2016/17 im Projekt Cerro Las Minitas im mexikanischen Durango genehmigt hat und nun die letzten Vorbereitungen
Orex meldet abgeleitete Ressourcenschätzung im Umfang von 33,3 Millionen Unzen Silber für die Lagerstätte Boleras im Projekt Sandra-Escobar im mexikanischen Durango
Vancouver, 31. Oktober 2016 – Canasil Resources Inc. (TSX-V: CLZ, DB Frankfurt: 3CC, Canasil oder das Unternehmen) freut sich, zu berichten, dass Orex Minerals Inc. (TSX-V: REX, Orex) eine erste Ressourcenschätzung für die Silberlagerstätte Boleras im Projekt Sandra-Escobar im me
LONDON – 1. November 2016 – YPO, die weltweit führende Organisation von
Geschäfts- und Wirtschaftsführern, gab heute bekannt, dass die Geschäfts- und
Wirtschaftsführer in der Europäischen Union im dritten Quartal des Jahres das
Vertrauen in die Konjunktur wiedergewonnen haben und jetzt die
zuversichtlichsten der Welt sind.
Der YPO Global Pulse Confidence Index für die Europäische Union sprang um 2,2
Punkte nach oben auf 60,7, was ein hohes Maß an
"Nature–s Treasures" ist eine
Originalkollektion mit von Hand gemischten Parfums mit
verführerischen und luxuriösen Schätzen der Natur von Fragrance Du
Bois – die für ihre inspirierenden Kreationen bekannte Luxusmarke,
die nur die besten, nachhaltig erzeugten, natürlichen Inhaltsstoffe
verwendet.
Sie haben gerade eine neue Kollektion mit sechs exquisiten Düften
auf den Markt gebracht: Baie Rose, Patchouli Argent, Brume du Matin,
Petales de Cash
Die umstrittene neue Arbeitsschutzverordnung
soll in deutlich entschärfter Fassung am Mittwoch vom Kabinett
verabschiedet werden. Dies bestätigte eine Sprecherin des
Bundesarbeitsministeriums der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Die Neuregelung sollte
ursprünglich schon Anfang 2015 beschlossen werden, stieß aber vor
allem bei Arbeitgebern auf heftigen Protest. Während der
ursprüngliche Entwurf vorsah, dass Pa
DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach hat
die Abkehr von Lebensleistungsrente durch die Bundesregierung
begrüßt. "Die solidarische Lebensleistungsrente war mit so vielen
Nadelöhren versehen, dass sie die Gerechtigkeitsfrage nicht
beantwortet hätte. Deshalb ist es richtig, dass das Modell nicht mehr
auf dem Tisch liegt", sagte Buntenbach der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Das Problem der
Altersarmut bl
Die Bundesregierung hat eine neue Initiative
zur Rüstungskontrolle in Europa gestartet. Die Inhalte des Vorstoßes
seien bereits "Gegenstand von Konsultationen", heißt nach Angaben der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) in
einer ihr vorliegenden Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der
Linken. Ziel seien unter anderem regionale Obergrenzen. Das
Auswärtige Amt verwies darauf, dass auch Russland wiederholt die
Auf
Der Chef der Monopolkommission, Achim Wambach,
erwartet für die Kaiser–s-Übernahme ein hartes Verfahren: "Wenn die
führenden Unternehmen einen wesentlichen Teil des Supermarkt-Marktes
unter sich aufteilen, ist das eine Absprache, die den Wettbewerb zu
Lasten der Verbraucher einschränken kann. Das Kartellamt wird sich
genau ansehen, ob es diese Absprache für zulässig hält", sagte er der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"