Jede Veranstaltung bedarf einer sorgfältigen Planung, benötigt einen organisatorischen Vorlauf und muss nicht nur vor-, sondern auch nachbereitet werden.
Wie kann man als Eventmanager seine Ideen in die Realität umsetzen? Was gibt das Budget her, an welcher Stelle kann man sparen, an welcher Stelle nicht? Wie kann ich den passenden Rahmen schaffen, den Vorstellungen meines Kunden gerecht werden, die Erwartungen sogar noch übertreffen?
Je besser eine Veranstal
?Der heute vom Landtag verabschiedete Gesetzentwurf gibt wichtige Anreize zur Weiterentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Saarland. Positiv ist aus unserer Sicht vor allem, dass eigenwirtschaftliche Verkehrsleistungen immer Vorrang haben sollen. Das verbessert die Wirtschaftlichkeit des ÖPNV, entlastet die Verbraucher, und senkt den Verwaltungsaufwand. Durch die gemeinsame Verantwortung von Land und Kommunen für die Vergabe von Strecken eröffnen sic
Fulda, 30.11.2016 – Die Wirtschaftswoche, das größte Wirtschaftsmagazin Deutschlands, hat die JOB AG zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat „Höchstes Kundenvertrauen“ ausgezeichnet. Die JOB AG konnte sich dabei gegen 21 Mitbewerber durchsetzen.
Die Novalnet AG hat nunmehr eine der beliebtesten Bezahlmethoden aus Polen in ihr Produktportfolio integriert. Die Fakten belegen, dass gerade für Online-Händler sich diese Zahlungsart lohnt, denn 80 % der Online-Käufer in Polen bezahlen über das Online-Bezahlverfahren Przelewy24. Aktuell bieten bereits mehr als 8000 Online-Händler dieses Zahlungsmethode an.
?Unseren Händlern die Möglichkeit zu bieten, immer wieder ihren Absatzmarkt zu erweitern, macht
Wen will die EU-Kommission mit dem Rüstungsfonds
eigentlich beeindrucken? Den künftigen US-Präsidenten Donald Trump,
der im Wahlkampf von den Europäern immer wieder gefordert hat, mehr
Geld für die Verteidigung auszugeben? Oder die eigene Bevölkerung?
Beides wird nicht gelingen. Die EU benötigt also nicht nur einen
Rüstungsfonds, sondern muss sich zunächst über gemeinsame
Sicherheitsinteressen verständigen. Erst danach kann sinnvoll dar
Das gesellschaftspolitische Gebot der Stunde sollte
sein, sich noch einmal ganz neu mit den Fragen der Globalisierung zu
befassen und sie nicht einfach als gegebene Konstanten eines immer
stärker belastenden sozialen Drucks hinzunehmen. Und es wird wohl
darauf ankommen, Paradoxien auszuhalten. Viele der Befragten
befürchten die Einwanderung von Fremden als schwerwiegende Folge der
Globalisierung. Diese wirkt aber nachhaltig auch bei uns, wenn die
Menschen in ihren Ländern bl
Die Hochschule Aalen bietet ab dem Sommersemester 2017 erstmalig den Masterstudiengang ?Datenmanagement in Produktentwicklung und Produktion" an. Damit reagiert sie auf die Qualifikationsanforderungen vor dem Hintergrund der Digitalisierung und Industrie 4.0.
Mit dem neuen Masterangebot verbindet die Hochschule Aalen die virtuelle und digitale Welt mit der realen beziehungsweise physischen Welt. Im Rahmen von Entwicklungs- und Produktionsprozessen werden auf beiden Seiten permanent