Das sogenannte Mehrgenerationenhaus gewinnt immer mehr Anhänger. Nicht nur im Alltag hat diese Wohnform Vorteile: Das Modell bringt bei richtiger Planung auch attraktive Steuervorteile mit sich. Hintergrund: Kinder kaufen die Immobilie und vermieten diese an die Eltern. „Durch das Mietverhältnis können große Teile der Anschaffungs- und Renovierungskosten abgesetzt werden, so sparen beide Parteien“, erklärt Stephan […]
Arbeitnehmer mit außerakademischen Hintergrund planen für das neue Jahr einen Jobwechsel. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von mobileJob.com unter mehr als 250 Kandidaten für den gewerblichen Arbeitsmarkt. Demnach antworten satte 81 Prozent der Befragten, dass sie sich 2017 einen Arbeitgeberwechsel vorstellen können. Weitere 17 Prozent machen einen solchen Schritt von der wirtschaftlichen Entwicklung […]
Karriereziele 2017: Vollgas im Job – aber bitte nicht nach Dienstschluss – Jeder dritte Deutsche will zum Feierabend die Arbeit aus dem Kopf bekommen – Gestiegene Bereitschaft, die Qualität der eigenen Arbeit zu verbessern – Jeder Zweite möchte mehr Geld, jeder Fünfte seine Fähigkeiten ausbauen Mehr Gelassenheit – auf diese Formel lassen sich die Top-Ziele […]
Die Zurich Gruppe Deutschland hat einen Reiseversicherungsschutz speziell für junge Menschen entwickelt, die einen Auslandsaufenthalt planen. Mit dem neuen Produkt werden vor allem Kunden im Alter von 20-35 Jahren angesprochen. „Junge Menschen, die sogenannte Generation Y ist weltoffen und mobil. Auslandssemester, Work & Travel, Au Pair – dies sind Themen, die diese Generation beschäftigen. Und […]
Ab Januar 2017 werden Kindergeld und Kinderzuschlag erhöht Das Kindergeld wird mit dem Jahreswechsel um monatlich 2 Euro angehoben. Damit werden für das 1. und 2. Kind jeweils 192 Euro pro Monat Kindergeld gezahlt, für das 3. Kind 198 Euro pro Monat. Ab dem 4. Kind steigt das Kindergeld auf 223 Euro pro Monat. Die […]
Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Justizminister Heiko Maas (beide SPD) haben in einem Doppelinterview mit der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstagausgabe) den Beitritt des Saarlandes zur Bundesrepublik vor 60 Jahren gewürdigt. Die Saarländer hätten in den letzten 200 Jahren acht Mal den Pass wechseln müssen, sagte Steinmeier. „Das Saarland ist so etwas wie ein Brennglas der europäischen Geschichte, […]
Nach Auffassung von Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), war die Umweltpolitik im Jahr 2016 durch Fortschritte beim Natur- und Klimaschutz, beim Kampf gegen die Luftverschmutzung und durch einen wachsenden Widerstand gegen die umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP und Ceta geprägt. Besonders hob Weiger die mit über 300000 Teilnehmern durchgeführten Demonstrationen in […]
Innerdeutsch fliegen ist vergleichsweise kostengünstig. Doch nur die wenigsten Fluggäste sind bei Reisen innerhalb des Landes konsequente Schnäppchenjäger: Gerade einmal 13 von 100 Passagieren würden maximal 80 Euro für eine Kurzstrecke (hin und zurück) bezahlen. Das ergibt eine aktuelle repräsentative Umfrage der Managementberatung Porsche Consulting. 80 Euro entsprechen in etwa dem Mindestpreis, den Fluggesellschaften bei […]
Die genossenschaftliche Bankengruppe hat im zu Ende gehenden Geschäftsjahr 2016 auf Basis der Zahlen zum dritten Quartal ihr Kreditgeschäft weiter gesteigert und Marktanteile hinzugewonnen. Nach vorläufigen Zahlen erreichte das gesamte Kreditvolumen an Nichtbanken aller Volksbanken und Raiffeisenbanken mehr als eine halbe Billion Euro (523 Milliarden Euro). Das waren 4,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor […]
Der Weg in die Selbständigkeit steht auf so mancher Liste der guten Vorsätze fürs nächste Jahr. Knapp jeder zweite Deutsche (47 Prozent) hat schon einmal überlegt, ein Unternehmen zu gründen – aber nur jeder fünfte hat seinen Traum umgesetzt. Ein Jammer für Deutschland, findet Hubertus Porschen, Chef des Verbands Die jungen Unternehmer. Er setzt sich […]