Millionendepot: Air Berlin – Die Aktionäre gehen wohl leer aus

Millionendepot: Air Berlin – Die Aktionäre gehen wohl leer aus

Dienstag, 20. Dezember 2016

Sehr geehrte Investoren,

die Air Berlin ist nach Lufthansa die zweitgrößte Fluglinie Deutschlands. Das überwiegend aus Düsseldorf und Berlin operierende Unternehmen ist Mitglied der Luftfahrtallianz One World und fliegt neben vielen Zielen in Europa auch die USA und Mexiko.

Da es bei Air Berlin schon länger nicht mehr richtig rund läuf

Wirecard startet Zahlungsabwicklung in Australien, mit Cuscal als Partner / Wirecard erweitert die globale Zahlungsabwicklung und liefert Internet-Technologie zur Digitalisierung des Zahlungsverkehrs

Wirecard AG und Cuscal, einer der führenden Zahlungsdienstleister in Australien, arbeiten künftig zusammen, um Wirecards Acquiring-Services in ganz Australien bereitzustellen, wobei Cuscal die Rolle des Acquiring BIN-Sponsors übernehmen wird. Hierzu gehört die Nutzung von Wirecards Omnichannel-Zahlungsabwicklungsplattform für Kredit- und Debitkartentransaktionen in Australien. Durch die Partnerschaft mit Cuscal kann Wirecard australischen und internationalen Händlern mit Sitz […]

Einladung zur Validierungsstudie des ComTeam Kulturprofil- Indikators®

Einladung zur Validierungsstudie des ComTeam Kulturprofil- Indikators®

In Kooperation mit dem Center for Leadership and People Management der Ludwig-Maximilians-Universität München arbeiten wir, die ComTeam AG Academy + Consulting unter der Leitung von Prof. Dr. Dieter Frey an der Validierungsstudie des ComTeam Kulturprofil-Indikators®. Zur Teilnahme am Online-Fragebogen möchten wir Sie gerne einladen. Wir freuen uns, wenn Sie mitmachen und damit einen Beitrag zur […]

Studie: 31 Millionen Roboter helfen bis 2019 weltweit im Haushalt

Zwischen 2016 und 2019 wird die Zahl der Haushalts-Roboter weltweit auf 31 Millionen Einheiten steigen. Der Verkaufswert von Robotern die Staub saugen, Rasen mähen oder den Swimmingpool reinigen wächst in diesem Zeitraum auf rund 13 Milliarden US-Dollar. Das sind Prognosen aus dem Welt-Roboter-Report 2016 „Service-Roboter“, vom Welt-Roboter-Verband – The International Federation of Robotics (IFR). „Die […]

Schlemmen im Weltall und auf der Erde

Schlemmen im Weltall und auf der Erde

Der erste Amerikaner im All, John Glenn, musste auf seiner Reise noch mit pürierten Mahlzeiten aus der Tube Vorlieb nehmen. Aus der Tube wurden sie direkt in den Mund gequetscht, etwa Rindfleisch als Brei mit einem Strohhalm aus eben so einer Tube. Von 1963 bis 1966 gab es dann gefriergetrocknete Nahrung, die die Astronauten mit […]

Schlemmen im Weltall und auf der Erde

Schlemmen im Weltall und auf der Erde

Nahrung ist nicht nur ein Thema für die wachsende Weltbevölkerung in der Zukunft, auch die Mahlzeiten der Astronauten und der normalen Bürger hat sich verändert. Der erste Amerikaner im All, John Glenn, musste auf seiner Reise noch mit pürierten Mahlzeiten aus der Tube Vorlieb nehmen. Aus der Tube wurden sie direkt in den Mund gequetscht, […]

Schlemmen im Weltall und auf der Erde

Schlemmen im Weltall und auf der Erde

Der erste Amerikaner im All, John Glenn, musste auf seiner Reise noch mit pürierten Mahlzeiten aus der Tube Vorlieb nehmen. Aus der Tube wurden sie direkt in den Mund gequetscht, etwa Rindfleisch als Brei mit einem Strohhalm aus eben so einer Tube. Von 1963 bis 1966 gab es dann gefriergetrocknete Nahrung, die die Astronauten mit […]

Wenn der Müll ausgeht, kommt Kernkraft

Wenn der Müll ausgeht, kommt Kernkraft

Die Entsorgungstechnik der Schweden ist grundsätzlich auf hohem Standard. Eine große Recyclingquote existiert zum einen und zum anderen wird der Müll in hocheffiziente Heizkraftwerke gebracht und dient somit der Energiegewinnung. Rund 800.000 Tonnen Müll muss Schweden nun sogar jährlich importieren, um den Betrieb der Recyclinganlagen aufrecht zu erhalten. Jedenfalls hat die Regierung des skandinavischen Landes […]

WAZ: Autoprofessor Dudenhöffer fordert höhere Mineralölsteuer auf Diesel

Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer hat gefordert, Diesel und Benzin in Deutschland gleich stark zu besteuern. „Die Politik hat jahrelang die falschen Signale an der Zapfsäule gesetzt. Da muss sie sich jetzt nicht über die Stickoxid-Probleme in den Städten wundern“, sagte Dudenhöffer der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Der Steuervorteil von 18 Cent je Liter für Diesel […]

Wenn der Müll ausgeht, kommt Kernkraft

Wenn der Müll ausgeht, kommt Kernkraft

In Schweden geht angeblich der Müll für die Heizkraftwerke aus. Wo kommt dann der Strom her? Die Entsorgungstechnik der Schweden ist grundsätzlich auf hohem Standard. Eine große Recyclingquote existiert zum einen und zum anderen wird der Müll in hocheffiziente Heizkraftwerke gebracht und dient somit der Energiegewinnung. Rund 800.000 Tonnen Müll muss Schweden nun sogar jährlich […]