Berlin – Der Armutsforscher und Kandidat der Linken für die Bundespräsidentenwahl, Christoph Butterwegge, hat die nachträglichen Korrekturen im aktuellen Armuts- und Reichtumsbericht als skandalös bezeichnet. Die Berichte der Bundesregierung vernebelten ohnehin mehr als sie erklärten, sagte er dem Berliner „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe). http://www.tagesspiegel.de/politik/vermoegen-und-politischer-einfl uss-bundesregierung-strich-heikle-passagen-aus-armutsbericht/14981778 .html Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. […]
Verbraucherschützer warnen deutsche Sparer davor, ihr Geld wegen der höheren Zinsen jetzt in den USA anzulegen. „Die Währungsrisiken stehen in keinem Verhältnis zum möglichen Zinsgewinn“, sagte Roland Aulitzky von der Stiftung Warentest dem Tagesspiegel (Freitagausgabe). US-Staatsanleihen bringen zwar höhere Zinsen, sind aber in US-Dollar notiert, und der liegt gegenüber dem Euro derzeit auf einem 14-Jahres-Hoch. […]
——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. ——————————————————————————– Unternehmen/Aktionärsstruktur UNIQA Privatstiftung hat Übernahme eines 17,64%-Anteils der RZB an UNIQA Insurance Group abgeschlossen Der im Juli von der Raiffeisen Zentralbank Österreich AG („RZB“) angekündigte Verkauf eines Pakets von Aktien der UNIQA Insurance Group AG („UNIQA Group“) an die UNIQA […]
Hohe Leistung mit Intel® Core? Prozessoren der sechsten und siebten Generation (Skylake-S und Kaby Lake) Hohe Speicherkapazität durch DDR4-2133 Megahertz bis maximal 32 Gigabyte Videoauflösung bis zu 4k auf zwei Displays Weitreichende Konnektivität und Erweiterungsmöglichkeiten über PCIe, SATA III, mSATA und M.2 Schnittstellen Der neue Giada D360 Mini PC ist ab sofort in Deutschland, Österreich […]
Zu der Weigerung des Bundesfinanzministers, den Schwellenwert von Sofortabschreibungen geringwertiger Wirtschaftsgüter anzuheben, erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW): „Ich fordere die Bundesregierung auf, die Abschreibungsregeln für Unternehmen mittelstandsfreundlich zu reformieren. Dazu gehört die Anhebung der Grenze für den Sofortabzug von Anschaffungskosten von 410 Euro auf 1.000 Euro. Herr Schäuble sollte seinen Widerstand […]
Die Kiekert AG, der Technologieführer bei automobilen Schließsystemen, wurde für sein innovatives Mitarbeiterprogramm „Zukunftsmacher“ mit dem HR Excellence Award in der Kategorie „Mitarbeiterengagement“ ausgezeichnet. Das Zukunftsmacher-Programm wurde vom Magazin Human Resources Manager und der Quadriga Hochschule Berlin als „innovatives Leuchtturmprojekt für Mitarbeiterengagement“ gelobt. Im Finale hat Kiekert sich erfolgreich gegen ThyssenKrupp und ZF Friedrichshafen durchgesetzt. […]
Die MACH AG konnte im Jahr 2016 ihre Position als Vorreiter und erfahrener Partner der öffentlichen Verwaltung bei der Einführung der E-Rechnung deutlich ausbauen. Aktuell zählt der Lübecker IT-Experte mehr als 30 laufende E-Rechnungsprojekte bei seinen Kunden ? darunter verschiedene Bundesbehörden, Länder, Kommunen, Kirchen und Nichtregierungsorganisationen sowie Hochschulen. Weitere Einrichtungen befinden sich in der intensiven […]
Die Zertifizierung von Claranet Deutschland gemäß der internationalen Norm für Informationssicherheit (ISO/IEC 27001:2013) wurde von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) nach einem Überwachungsaudit erneut bestätigt. Die DQS hat den Managed Service Provider zudem erstmals nach dem neuen internationalen Standard für Cloud-Datenschutz (ISO/IEC 27018:2014) überprüft. Die Zertifizierung bescheinigt Claranet die höchste Informationssicherheit und […]
An diesem Freitag wird der Bundesrat darüber entscheiden, ob Styropordämmungen mit dem giftigen Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) nicht mehr als gefährlicher Abfall behandelt werden sollen. Der NABU ist strikt gegen den saarländischen Vorstoß und ruft alle Bundesratsmitglieder dazu auf, den Antrag abzulehnen. „HBCD ist ein gefährliches Umweltgift, das nur unter strenger Kontrolle als gefährlicher Abfall entsorgt […]
Die neue Konzept-Evaluation dient der Erforschung von zwei Schwerpunktfragen: zum einen die Anerkennung und die Beurteilung von Fernlehrgangsabschlüssen in der Praxis und zum anderen die Bedeutung der neuen Medien im Rahmen einer Weiterbildung im Fernstudium. Wissenschaftlich begleitet wird die Studie von Prof. Dr. Alexander Magerhans von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena: „Die Studie ist eine sinnvolle Ergänzung […]