Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Putin und Trump: Kalte Krieger, von Christian Kucznierz

Eigentlich hatte man gedacht, dass Donald Trump und Wladimir Putin gut miteinander auskommen. Die Worte des künftigen US-Präsidenten und des amtierenden russischen Präsidenten zum Thema atomare Aufrüstung klingen da dann doch ein wenig anders. Aber das täuscht. Beide haben sich für eine nukleare Aufrüstung ausgesprochen. Natürlich ohne sich jeweils auf den anderen zu beziehen. Ein […]

Badische Neueste Nachrichten: Die Demokratie ist stärker – Kommentar von KLAUS MICHAEL BAUR

Der Terror hat sich ins Weihnachtsfest wie ein böser Gast geschlichen, der Angst verbreitet, der einschränkt, der Lebensfreude nehmen und provozieren will. Terror schlägt Wunden: Die Opfer von Berlin werden unvergessen bleiben. Hass und Gewalt schüchtern ein, sie beklemmen, sie schaffen Verunsicherung. aber sie werden sich nicht über freien Geist und die große Kraft der […]

Börsen-Zeitung: Mit reinen Händen, Marktkommentar von Dietegen Müller

Rechtzeitig zum Jahreswechsel, mitunter im Scheine der Kerzen des Weihnachtsbaums, kommt bei manch einem das Bedürfnis hoch, an die Umsetzung guter Vorsätze zu gehen. Im kurzen Innehalten fällt der Blick zurück auf ein Jahr, in dem viel erreicht, aber sicher auch das eine oder andere versäumt wurde. Für Investoren macht sich die Befindlichkeit zuallererst an […]

Rheinische Post: Kommentar / Das Fest der Liebe = Von Michael Bröcker

Anis Amri ist tot. Man mag das als unchristlich empfinden, aber irgendwie empfanden Viele dies gestern als frohe Botschaft. Der Mörder von Berlin, der Islamist, der zwölf Menschen kurz vorm Weihnachtsfest aus ihren Familien riss, wurde von Polizisten erschossen. Ein fröhliches und unbeschwertes Weihnachtsfest mag sich natürlich trotzdem nicht einstellen. Das Gefühl, dass „Gefährder“ ungefährdet […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Anis Amri: Keine Entwarnung, von Reinhard Zweigler

Nach dem Tod des islamistischen Attentäters vom Berliner Breitscheidplatz, Anis Amri, in Mailand kann man zwar ein wenig aufatmen, weil dieser Terrorist nicht mehr sein Unwesen treiben und nun nicht noch weitere Anschläge verüben kann. Die Arbeit der deutschen Ermittler und der internationale Fahndungsdruck führten schließlich dazu, dass der mutmaßliche Mörder gefasst werden konnte. Weil […]

Mittelbayerische Zeitung: Kampf ohne Waffen? Die Idee der freien Welt ist in Gefahr. Wer für sie kämpft, braucht Haltung und Überzeugungskraft. Von Manfred Sauerer

Muss man die Freiheit ein gutes Stück abgeben, um sie letztlich zu erhalten? Das fragen sich die Menschen in Deutschland am Ende eines bedrückenden Jahres. Wenn Politiker oder Kirchenvertreter davor warnen, dem Terror nicht in die Falle zu gehen, ist das zwar ehrenwert. Aber schaffen wir das überhaupt? Wie sollen wir Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Der Mörder von Berlin ist tot Erleichtert – und betroffen! Thomas Seim

Die Nachricht kommt aus Italien – und alle, die sie erreicht, reagieren ähnlich: Wir sind erleichtert, dass der Mörder von Berlin, der zwölf Menschenleben auf dem Gewissen hat, der außerdem viele Unschuldige zum Teil gefährlich, auch dauerhaft verletzt hat, niemandem mehr gefährlich werden kann. Es gibt kein Mitleid für einen Killer, kein Verständnis für diesen […]

Crain Communications Ltd. kündigt Fusion seiner zwei europäischen Unternehmen mit Schwerpunkt Kunststoffbranche an

Crain Communications Ltd. verkündete heute die Fusion der Leserschaft und Marketingaktivitäten seiner Unternehmen Plastics News Europe und Plastics & Rubber Weekly. Bisher bediente Plastics News Europe vornehmlich das europäische Festland und Plastics & Rubber Weekly das Vereinigte Königreich. Ab dem 1. Januar wird Plastics News Europe als repräsentative Marke des Unternehmens in ganz Europa auftreten. […]

FZ: Das Ende passt zum Anfang Kommentar der Fuldaer Zeitung (24.12.2016) zum Fall Amri

Auch in ihrem Ende ist die Geschichte des Terroristen Anis Amri ein Stück aus dem Tollhaus des deutschen Staates: Während gestern Morgen Meldungen über den Äther laufen, die Sicherheitskräfte in Berlin gingen davon aus, dass sich der Tunesier noch in der Hauptstadt befinde, liegt dieser mausetot in einem Mailänder Leichenschauhaus. All die Pannen, all das […]

Westfalenpost: Torsten Berninghaus zum Weihnachtsfest

Seit dem Anschlag von Berlin konnte von einer friedvollen Adventszeit keine Rede mehr sein. Trauer, Betroffenheit und Angst – vielleicht auch Wut beeinträchtigten die Freude auf eines der Hauptfeste des Kirchenjahres. Das personifizierte Böse, so könnte man meinen, hat die Freude und die göttliche Botschaft dieser Zeit versucht zu zerstören. Es ist kein Zufall, dass […]