Hate-Speech: Regiert im Internet der Mob?

Veranstaltungstipp für nächsten Dienstag – Netztalk im Pavillon
Veranstaltungstipp für nächsten Dienstag – Netztalk im Pavillon
Dr. Silke Schagen ist bereits als Fachautorin unterschiedlicher Veröffentlichungen zu dermatologisch-medizinischen und kosmetischen Themenbereichen bekannt. Vor etwas mehr als 5 Jahren hat sie ihr Unternehmen, "Dr. Schagen Marketing und Kommunikation", in Berlin gegründet. Aufgabe des Unternehmens ist die wissenschaftliche Aufbereitung von Daten zur Vermittlung von Informationen und neuen Forschungsergebnissen an diverse Zielgruppen. Im Auftrag ihrer Kunden werden extern Fach
Fachmedium "elektrotechnik" vergibt "automation app award" auf der Fachmesse SPS IPC Drives
Fachmedium "elektrotechnik" vergibt "automation app award" auf der Fachmesse SPS IPC Drives
Der 24. November 2016 stand im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) ganz im Zeichen eines Jubiläums. Vor 25 Jahren, am 15. Oktober 1991 wurde mit zwei Vorbereitungskursen der Bildungsbetrieb als Einrichtung der beruflichen Rehabilitation aufgenommen.
Renommierter Kommunikationspreis für die Digitalagentur giftGRÜN. Auszeichnung für die Kampagne angegriffen.info gegen Gewalt im öffentlichen Dienst mit der dbb Jugend des Deutschen Beamtenbundes. Auszeichnung am 24. November 2016 in Berlin.
Aachen, 25.11.2016. Gestern Abend wurden die Gewinner des diesjährigen Politikawards bei einer Gala im Berliner Vollgutlager geehrt. giftGRÜN, die Digitalagentur der GRÜN Software AG hat den renommierten Award in der Kateg
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper& Coll.:
Verlängerung muss Verbesserung bedeuten
Die EU-Kommission hat im Juni 2016 vorgeschlagen, den Europäischen
Fonds für strategische Investitionen (EFSI) zu verlängern sowie die
finanziellen Mittel aufzustocken. Der Ausschuss für die
Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestags
beschäftigt sich in einer öffentlichen Anhörung am Montag, dem
28.November 2016, mit dem Thema. Dazu erklärt der europapolitische
Sprecher der CDU
Als "halbherzig und inkonsequent" bewertet der
Paritätische Wohlfahrtsverband die aktuellen Koalitionsbeschlüsse zur
Rentenpolitik. Die vereinbarten Verbesserungen bei den
Erwerbsminderungsrenten würden lediglich für Neurentner gelten,
kritisiert der Verband, an den ungerechten Abschlägen halte die
Regierung weiterhin fest. Auf Maßnahmen zur Bekämpfung der
Altersarmut sowie eine Reform der Altersrenten habe die Koalition
gleich ganz verzichtet.
Auf drei Dinge hätte bisher kaum jemand gewettet: Brexit,
Trump-Sieg und steigende Zinsen. Zwei davon sind mittlerweile Fakt,
nun mehren sich auch die Zeichen für eine Zinswende: Die
Hypothekenzinsen steigen wieder. Bei zehn Jahren Laufzeit werden
derzeit 1,3 Prozent Zinsen fällig. Das ist rund ein Drittel mehr als
beim Tiefststand vor wenigen Wochen. Die Zinsen für Bundesanleihen,
an denen sich die Baukredite im Wesentlichen orientieren, kletterten
sogar um mehr a