Wahlgewinner Gold

Wahlgewinner Gold

Vom neuen Präsidenten könnte der Goldpreis profitieren. Positionsaufbau bei Gold-Aktien in schwachen Tagen sollte daher lohnenswert sein.
Die Wirtschaftsmacht USA ist ein Markt mit 300 Millionen Konsumenten und für Deutschland sogar Exportmarkt Nummer eins – damit natürlich auch wichtig für Anleger. Im Vorfeld der Wahl wurde daher viel gemutmaßt: Trumps Pläne mehr amerikanische Produkte zu favorisieren, könnte zu Ungemach führen, Anleger ver

Wahlgewinner Gold

Wahlgewinner Gold

Im kommenden Jahr sind in Deutschland, Frankreich, Niederlande und vielleicht auch in Italien die Wähler dran über die Zukunft abzustimmen.

Caledonia Mining kann Bruttoerlös im 3. Quartal mehr als verdoppeln

Caledonia Mining kann Bruttoerlös im 3. Quartal mehr als verdoppeln

Eine gestiegene Produktion, niedrigere Förderkosten und höhere Verkaufspreise verhalfen dem ehemals kanadischen Goldproduzenten Caledonia Mining (ISIN: JE00BD35H902 / TSX: CAL – https://www.youtube.com/… -) zu einem beachtlichen Gewinnsprung im 3. Quartal. Wie das zu 49 % an der simbabwischen –Blanket—Goldmine beteiligte Unternehmen, das mittlerweile seinen Firmensitz auf der Kanalinsel Jersey hat, zu Beginn dieser Woche mitteilte, erhöhte sich dessen Goldförderung im Z

Rheinische Post: Hasselfeldt begrüßt Einigung auf Steinmeier als nächsten Präsidenten

CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat
die Einigung von Union und SPD auf Frank-Walter Steinmeier als
nächsten Bundespräsidenten begrüßt. "Gerade in diesen Zeiten müssen
wir auf Kontinuität und Stabilität setzen", sagte Hasselfeldt der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
Außerdem sei es es wichtig gewesen, jetzt eine Entscheidung zu
treffen und nicht noch wochenlang weiter zu diskutieren

Stuttgarter Nachrichten: Präsidentschaftskandidat Steinmeier

Zweifellos kann man das Umkippen der Union als
Niederlage, speziell als eine der CDU-Chefin Angela Merkel deuten.
Muss man aber nicht. Angesichts des AfD-Hochs spricht vor allem eine
Fortsetzung des Bündnisses mit der SPD für ein Weiterregieren mit nur
einem Partner. Und eine SPD in Schrumpfkur ist zweifellos bequemer
für CDU und CSU als womöglich frisch gestärkte und entsprechend
selbstbewusste Grüne. Die Höhe des Preises für die Roten ist leicht
ta

Badische Neueste Nachrichten: zu Steinmeier Kommentar von Martin Ferber

Steinmeier steht für Kontinuität im Wahljahr
2017. Angela Merkel geht kein Risiko ein, verzichtet auf Experimente,
zieht mit der CSU an einem Strang und stellt die Weichen für eine
Wiederauflage der Großen Koalition, für die es nach einem Einzug der
AfD in den Bundestag ohnehin kaum eine Alternative gibt. Eine
Kanzlerin Angela Merkel und ein Bundespräsident Frank-Walter
Steinmeier – das verspricht in einer Zeit, in der die Welt aus den
Fugen geraten ist, Bere

Neue Westfälische (Bielefeld): Frank-Walter Steinmeier wird Bundespräsident Die richtige Wahl Thomas Seim

Frank-Walter Steinmeier wird unser neuer
Bundespräsident. Das ist eine gute Wahl. Dass SPD und Union sich –
ungeachtet einiger unschöner Szenen bei der Kandidatensuche – am Ende
auf den besten sichtbaren Kandidaten für die Staatsspitze
verständigen konnten, spricht für die Fähigkeit unserer
Spitzenpolitiker, Entscheidungen unabhängig von Parteipräferenzen zum
Wohle des Landes zu treffen, wie es Amtseid und Grundgesetz vorsehen.
Steinmeier ist über

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Frank-Walter Steinmeier

Frank-Walter Steinmeier soll Bundespräsident
werden – gewählt von Union und SPD. Für diese Entscheidung spricht
die kurzfristige politische Vernunft, aber auch die Beliebtheit des
Bundesaußenministers. Es heißt, dass der SPD-Mann eine deutliche
Mehrheit bekäme, wenn der Bundespräsident direkt gewählt würde. Vom
Auswärtigen Amt ins Schloss Bellevue – auf den ersten Blick scheint
dieser Umzug sinnvoll und logisch. Aus dem Chefdiplomaten wi